Sie sind befördert worden? Herzlichen Glückwunsch! Wenn Sie vom Kollegen zum Chef aufgestiegen sind, müssen Sie allerdings einige Punkte beachten.
Die Stellenausschreibung im Intranet klingt interessant: Die Firma sucht eine Chefin oder einen Chef für die Arbeitsgruppe, der auch Sie Mehr lesen
Limburg Handwerksnachwuchs darf mit gutem Abschluss studieren
247 Auszubildende heimischer Handwerksbetriebe haben in diesem Jahr ihre Prüfungen abgelegt. Die 16 besten erwarben neben dem Gesellenbrief die Hochschulreife.
von Joachim Heidersdorf Nassauische Neue Presse vom 28.09.2018
Mehr lesen
Tag des Handwerks 2018
Kreishandwerksmeister Wolfram Uhe
Das Handwerk hat sich gestern Abend selbst gefeiert: Als die starke Wirtschaftsmacht von nebenan und
Mehr lesen
Rauchmelder gehören in jedes neue Haus und in jede neue Wohnung. Bestandsbauten müssen nachgerüstet werden, außer in Sachsen. Doch wer haftet im Schadensfall?
Mehrere Hundert Menschen sterben in Deutschland jährlich an den Folgen eines Wohnungs- oder Häuserbrands. Rauchmelder können Leben Mehr lesen
Wir als Kreissparkasse Limburg unterstützten bereits im Juni die Feuerwehr Linter mit einer Spende. Von dieser Spende wurden neue Feuerwehranzüge für die Kinderfeuerwehr angeschafft. Marcel Willems (Geschäftsstellenleiter in Linter) übergab die Spende an die Leiterin der Kinderfeuerwehr Svenja Gundlach. Mehr lesen
Stellvertretendes Vorstandsmitglied Peter Jefremow in (Un)-Ruhestand verabschiedet
Die Kreissparkasse Limburg verabschiedet sich von ihrem langjährigen Mitarbeiter und stellvertretenden Vorstandsmitglied Peter Jefremow, der zum 1. August in den wohlverdienten (Un)-Ruhestand ging.
Als am 1. August 1972 der in Fussingen aufgewachsene Peter
Mehr lesenDie Kirberger Reitertage waren ein voller Erfolg!
Am vergangenen Wochenende fanden die traditionellen Kirberger Reitertage auf dem schönen Reitgelände nahe der B417 statt. Viele renommierte Reiter und Reiterinnen aus dem gesamten hessischen Umland und dem benachbarten
Mehr lesenEin Freizeit-Leseprojekt für Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 6 In der Bücherei St. Nikolaus Elbtal
In einer Welt, in der Bildschirme präsenter geworden sind als Papier, gibt es viele gute Gründe Bücher zu lesen.
Mehr lesen