Viele Firmenbesitzer suchen nach einem Nachfolger für ihr Unternehmen. Leider gibt es oft nur wenig qualifizierte und solvente Kandidaten. Insbesondere der eigene Nachwuchs hat oft andere Pläne. Wie Sie bei der Suche nach dem richtigen Nachfolger vorgehen, erfahren Sie Mehr lesen
Ob Friseursalon, Arztpraxis oder ein spezialisierter Laden: Wer nicht mehr weitermachen will oder kann und keinen Nachfolger findet, muss eine Menge organisieren. In der Regel ist damit viel Bürokratie verbunden.
Eine berufliche Neuorientierung, das Alter oder mangelnde Wirtschaftlichkeit – Mehr lesen
Die „Diagnose Mittelstand 2020“ des deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV) kommt zu dem überraschenden Ergebnis, dass kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in ländlichen Regionen im Mittel bisher besser gegen die Mehr lesen
Zehn junge Erwachsene absolvierten in den vergangenen Herbstferien unser neu aufgestelltes Praktikum. Dabei lernten sie unsere Abteilungen kennen, schlüpften in die Rolle von Beratern*innen und erhielten Einblicke in die „Digitale Sparkasse“.
Zwei unserer Praktikanten haben ihre Erfahrungen und Eindrücke niedergeschrieben. Mehr lesen
Die Zeiten sind nicht einfach: Einigen Firmen fehlen die Fachkräfte, und Corona macht Bewerbungsprozesse derzeit nicht einfacher. Hat sich das Unternehmen schließlich für einen Bewerber entschieden und springt dieser ab, verschärft sich die Situation weiter. Lesen Sie hier, wo Mehr lesen
Sie brauchen Verstärkung im Betrieb? Je nach Branche kann das eine große Herausforderung sein. Zum Glück stehen Ihnen ganz unterschiedliche Wege offen, um Personal zu finden.
Speziell Firmen, die schon länger nach Fachkräften suchen, müssen alle Möglichkeiten ausschöpfen, um Mehr lesen
Im Oktober 2015 wurde unsere Online-Beratung ins Leben gerufen – Marius Weimer (Online-Berater) berichtet über die Erlebnisse in den vergangenen 5 Jahren und die Vielseitigkeit der digitalen Beratung.
„Hallo, mein Name ist Marius Weimer und ich bin einer Ihrer Online-Berater Mehr lesen
Der Vorwurf muss schwer wiegen, wenn Sie einem Mitarbeiter wegen eines Verdachts kündigen wollen. Und es gibt eine Reihe weiterer Anforderungen, wenn eine solche Maßnahme einer Überprüfung vor dem Arbeitsgericht standhalten soll.
Ein fiktives Beispiel: In der Firmenkasse fehlt Mehr lesen