
Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Hoffen und Bangen

Hoffen und Bangen Frankfurt, 14. März 2025
Die große Geopolitik lässt die Finanzmärkte durchaus ruckartig zwischen Hoffen und Bangen pendeln. Die Hoffnung auf Frieden in der Ukraine, auf erfolgreiche Verhandlungen in den Zollstreitigkeiten mit den USA sowie auf große
Mehr lesenVolkswirtschaftliche Prognosen

Die jüngsten politischen Entwicklungen, insbesondere die Zollankündigungen und die veränderten Beziehungen der USA zu Europa, haben die Finanzmärkte in Bewegung versetzt. Erfahren Sie, wie dies die Wachstumsperspektiven beeinflusst. Die Prognosen der @DekaBank-Volkswirte: hier. Mehr lesen
BEI AWARD-PREMIERE DIREKT VORNE DABEI

Gelungener Start ins neue Jahr: Die Zeitschrift Wirtschaftswoche hat erstmals ihr Ranking „Beste Fondsgesellschaften 2025“ erstellt und die Deka erhielt dabei direkt die Höchstnote von fünf Sternen. In der Gesamtwertung erreichte sie damit einen Platz auf dem Siegertreppchen. Unterstützt wurde Mehr lesen
USA, EUROPA UND DIE SCHULDENFRAGE

In den USA sind exorbitante Haushaltsdefizite zur Normalität geworden. Bislang ohne Folge, das Land gilt als Top-Schuldner. Doch sollte Donald Trump großzügige Steuergeschenke verteilen, könnte es am Kapitalmarkt zur Bewährungsprobe kommen. In Europa wiederum werden Italien und Frankreich kritisch beäugt. Mehr lesen
Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Märkte nüchtern und ernüchtert

Märkte nüchtern und ernüchtert Frankfurt, 28. Februar 2025
Die Finanzmarktteilnehmer gehen üblicherweise professionell und nüchtern mit neuen Informationen zur Konjunktur oder aus der Politik um. Man hält dort nicht unnötig lange an Überzeugungen fest, sondern kann rasch die Richtung
Mehr lesenREGIONAL MACHT RESISTENTER

Bei den Wertschöpfungsketten geht der Trend weg von der globalisierten Wirtschaft. Aber ist das bereits eine umfassende Deglobalisierung – oder nur das Zeichen für eine regional resistentere Wirtschaft? Und geht diese Entwicklung jetzt mit zusätzlichen Handels- und Zollschranken, initiiert durch Mehr lesen
Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Politische Wellen schwappen über die Märkte

Politische Wellen schwappen über die Märkte Frankfurt, 21. Februar 2025
Es gibt zweifellos schlechtere Börsenweisheiten als die, nach der politische Börsen kurze Beine haben. Dennoch haben die vergangenen Tage gezeigt, dass beispielsweise die Münchner Sicherheitskonferenz, offizielle und hochrangige
Mehr lesen„GEN Z FORDERT KONSUMBRANCHE HERAUS“

Mehr Wellness, gesündere Ernährung, mehr Einkaufserlebnis – die Ansprüche vor allem junger Menschen an die moderne Konsumwelt verändern sich. Wie sich Unternehmen darauf einstellen und worauf sie bei ihren Anlageentscheidungen achtet, erklärt Jasmin Wolfram, Fondsmanagerin des Deka-Lifestyle, im Interview.
Das Mehr lesen