Von Klaus-Dieter Häring, Nassauische Neue Presse, 11.12.24
Wie wird die Zukunft in den USA? Am Ende hatten die Schülerinnen und Schüler noch die Gelegenheit, Fragen an den Moderator zu stellen. Fotos: Klaus-Dieter Häring
Andrew B. Denison führt beim Sparkassenkolleg Mehr lesen
Veröffentlicht: 01. Dezember 2023 in NNP
Von: Rolf Goeckel SparkassenKolleg in der Stadthalle Limburg mit 1000 Schülerinnen und Schülern
LIMBURG. Seitdem das amerikanische Unternehmen Open AI vor gut einem Jahr mit ChatGPT an
Mehr lesenLIMBURG-WEILBURG – Volles Haus beim Tag des Handwerks Mittwoch, 26. Oktober 2022, Nassauische Neue Presse / Lokales
Volles Haus im Bürgerhaus „Löhnberger Lilie“, das hat nun insbesondere Kreishandwerksmeister Wolfram Uhe zur Feierstunde anlässlich des 14. „Tages des Handwerkes“ zum Mehr lesen
Ein rauschendes Fest – ohne finanzielle Belastung
Die eigene Hochzeit soll ein einzigartiges Fest werden – selbstredend. Die ganze Familie, alle Freunde und Bekannte kommen zusammen. Und erzählen noch ewig von dem großen Ereignis: von der wunderschönen Braut, dem exzellenten
Mehr lesen
Bei dem diesjährigen Sparkassenkolleg ging es um die Themen Klimawandel und Klimaschutz. Bei den interessierten Schülern kamen hierbei viele Gedanken und Fragen auf. Die Fragen, die uns per WhatsApp erreichten, beantwortet Herr Dr. Thomas Schmid im Folgenden gerne ausführlich. Mehr lesen
Ein Barcamp ist wie eine Überraschungstüte: Wer sich für eine dieser offenen Tagungen mit offenen Workshops anmeldet, weiß noch nicht, was er im Lauf des Tages an Neuem lernen wird. Dafür bringen sich alle ein. Oft führt die Schwarmintelligenz zu Mehr lesen
Am Mittwoch, 3. April 2019 war es endlich soweit. Landrat Michael Köberle als Verwaltungsratsvorsitzender und Vorstandsmitglied Mario Rohrer übergaben Christiane Herzog und Christiane Gräfenstein, den bekannten Gesichtern der Kreissparkasse Limburg in Kirberg, die Schlüssel zur nagelneuen Geschäftsstelle in der Mehr lesen
Limburg Handwerksnachwuchs darf mit gutem Abschluss studieren
247 Auszubildende heimischer Handwerksbetriebe haben in diesem Jahr ihre Prüfungen abgelegt. Die 16 besten erwarben neben dem Gesellenbrief die Hochschulreife.
von Joachim Heidersdorf Nassauische Neue Presse vom 28.09.2018
Mehr lesen