„Die Kreissparkasse Limburg ist tief in der Region verwurzelt und wir sehen uns nicht nur als Dienstleister, sondern als Mitglied der Gesellschaft. Wir sind daher stolz darauf, dass annähernd 10 Prozent unserer Mitarbeitenden im Ehrenamt tätig sind und unterstützen dies Mehr lesen
Jedes Jahr, pünktlich zur Weihnachtszeit warten die Mitarbeitenden der KSK Limburg gespannt auf die Termine, an denen in der Cafeteria der Hauptstelle und des Technischen Zentrums leckere selbst gebackene Kuchen und Plätzchen zum Verkauf angeboten werden.
Es ging los im Mehr lesen
Simon Helfenstein ist seit August 2021 Auszubildender der Kreissparkasse Limburg. In seiner Freizeit ist er leidenschaftlicher Feuerwehrmann bei der Freiwilligen Feuerwehr Neesbach aktiv. Wir haben gemeinsam mit ihm über sein Hobby gesprochen und er hat uns einige Einblicke gegeben.
Frage: Mehr lesen
Ein echtes Eigengewächs der Sparkassenfamilie verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand
Die Kreissparkasse Limburg wird Ihren langjährigen Mitarbeiter im Vertrieb nach 48 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden.
Als Bernd Kremer am 01.08.1974 seine Ausbildung begann, war Deutschland gerade Fußballweltmeister
Mehr lesen
Hilmar Pabst – Filialleiter unserer Geschäftsstelle in Bad Camberg
Hilmar Pabst – ein Urgestein der Kreisparkasse verabschiedet sich in den wohlverdienten RuhestandDie Kreissparkasse Limburg wird ihren langjährigen Filialleiter der Geschäftsstelle in Bad Camberg, Hilmar Pabst nach 47 Dienstjahren
Mehr lesen
Für angesagte Klamotten oder ein neues Smartphone reicht das Taschengeld nicht immer aus. Das lässt sich mit einem Schüler- oder Ferienjob aufbessern. Was dabei zu beachten ist.
Zeitungen austragen, Regale auffüllen, Kellnern, Babysitten oder Nachhilfe geben sind beliebte Mehr lesen
Während einer Auszeit zwischen zwei Lebensabschnitten kann man sich orientieren und Neues kennenzulernen. Welche Möglichkeiten es gibt, und was man bei der Planung bedenken sollte.
Ob nach der Schule, im oder nach dem Studium – ein Gap Year Mehr lesen
Wir waren in der Woche vom 15. bis 21. August 2 Tage bei der Ferienbetreuung der Stadtjugendpflege namens „Kinderspielstadt“. Es haben Kinder im Alter von 8-12 Jahren teilgenommen. Sinn der Stadt ist es, dass Kinder lernen eigenständig zu handeln Mehr lesen