Wenn nicht jetzt, wann dann?

eingestellt von Anita Bueß am 18. März 2019 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Den Tag der Aktie als Sparstrategie-Tag nutzen

Mehr als 10 Millionen Deutsche sind es schon: Aktienbesitzer und somit Miteigentümer an einem Unternehmen. Für das Unternehmen sind Aktionäre wichtig, weil sie für die Gesellschaft bedeutende Kapitalgeber sind.

Um zum Aktionär zu

Mehr lesen

Eine Eigentumswohnung – viele Eigentümer

eingestellt von Carolin Berger am 18. März 2019 | Kategorie: Allgemein

Wenn Sie eine Eigentumswohnung kaufen, werden Sie Teil einer Eigentümergemeinschaft. Diese sollten Sie genau unter die Lupe nehmen, bevor Sie den Kaufvertrag unterschreiben.

Zwischen einem Hauskauf und dem Kauf einer Eigentumswohnung besteht ein großer Unterschied: Im Einfamilienhaus können Sie allein Mehr lesen

Ärger mit dem Handwerker: Das ist Ihr Recht

eingestellt von Carolin Berger am 17. März 2019 | Kategorie: Allgemein

Geplatzte Termine, schlechte Planung, kreative Rechnungen: Hin und wieder gibt es Ärger mit dem Handwerker. Welche Rechte haben die Kunden?

Wenn Sie Probleme mit Handwerkern haben, können Sie die Verbraucherzentrale einschalten oder die Handwerkskammer. Sie nennt Ihnen eine Schlichtungsstelle. Doch Mehr lesen

Beständige Dividendenausschüttung in unruhigem Fahrwasser

eingestellt von Anita Bueß am 15. März 2019 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Holprig ging es im zurückliegenden Jahr an den internationalen Börsen zu. Nicht nur in den USA, sondern weltweit purzelten die Kurse an den Aktienmärkten gen Süden. Ein Grund: Das steigende Zinsniveau in den Vereinigten Staaten. Doch anderes als in Mehr lesen

So vermeiden Sie Währungsrisiken im Auslandsgeschäft

eingestellt von Carolin Berger am 14. März 2019 | Kategorie: Allgemein

Geschäfte in fremder Währung unterliegen Risiken. Wer sie absichert, kann Verluste verhindern und am Ende sogar als Gewinner vom Platz gehen.

Der Euro dominiert den deutschen Außenhandel. 37 Prozent der deutschen Ausfuhren und Einfuhren wurden 2017 mit Staaten der Eurozone Mehr lesen

Was tun, wenn eine Banknote beschädigt ist

eingestellt von Carolin Berger am 12. März 2019 | Kategorie: Allgemein

Sie werden zerknüllt, gewaschen, bemalt und eingerissen: Geldscheine müssen einiges aushalten. Lesen Sie hier, wie Sie beschädigte Banknoten ersetzen lassen können.

Sie kennen das sicher: Sie möchten an der Kasse bezahlen, holen einen Geldschein aus dem Portemonnaie – und sehen, Mehr lesen

Dividende – Die Erfolgsbeteiligung exklusiv für Aktionäre

eingestellt von Anita Bueß am 11. März 2019 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Jeder dritte Bundesbürger ist der Meinung, dass sich eine Geldanlage in Dividenden lohnt. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Befragung* der Deka, dem Wertpapierhaus der Sparkassen. Das Statistische Bundesamt wiederum zeigt auf, das nur etwas mehr als 6 Prozent Mehr lesen

Wasserrohrbruch: Welche Versicherung zahlt?

eingestellt von Carolin Berger am 10. März 2019 | Kategorie: Allgemein

Wenn Leitungswasser ausläuft, kann das großen Schaden anrichten: Parkett, Tapeten oder Möbel können beschädigt werden. Die Kosten übernimmt beim Wasserrohrbruch oft eine Versicherung – wenn man richtig vorgesorgt hat.

Alle 30 Sekunden gibt es in Deutschland einen Leitungswasserschaden. Das hat Mehr lesen