Insgesamt 36 Vereine aus dem Kreis Limburg-Weilburg erhielten im Herbst 2018 und Frühjahr 2019 Zuwendungen aus der Sparkassen-Stiftung. Ob ein neues Zelt für die Jugend benötigt wird, oder ein Ersatz für das kaputte Mannschaftstransportfahrzeug angeschafft werden muss: Die Sparkassen-Stiftung hat Mehr lesen
Was Kreditnehmer beachten müssen – Kreditgeber übrigens auch.
Was ist wirklich die Verantwortung eines Kreditinstituts? Möglichst viele Menschen möglichst schnell mit billigem Geld zu versorgen? Und was können Kreditgeber und -nehmer tun, um festzustellen, ob der neue Kredit Mehr lesen
Spende über 450 EUR von der Kreissparkasse Limburg sowie 100 EUR Spende von Ursula Plaz-Neitzel für den Fernsehsender des Vereins „Krankenhausfunk Radio St. Vincenz Limburg e.V.“
Den Fernsehsender des Krankenhauses St. Vincenz in Limburg gibt es schon seit
Mehr lesen
Steigende Mieten, niedrige Zinsen, endlich den Traum der eigenen vier Wände realisieren! Die Gründe fürs Eigenheim sind vielfältig. Bauen, kaufen oder renovieren kostet einiges an Geld und bringt eine langfristige Verpflichtung mit sich. Eine auf Sie zugeschnittene Finanzierung ist daher Mehr lesen
Viele Arbeitgeber bieten attraktive Zusatzleistungen. Zum Beispiel Jobtickets, Essenschecks oder Vermögenswirksame Leistungen. Lies hier mehr zu diesen Extras.
Gerade beim Start ins Arbeitsleben ist es wichtig, dass du ordentlich verdienst. Schließlich musst du jetzt Miete bezahlen, du brauchst Möbel und Mehr lesen
Damit das Aufstehen im Fall der Fälle leichter fällt.
Der Frühling ist nun endlich im vollem Gang. Die Grillsaison ist über Ostern fleißig eröffnet worden, die Kinder können endlich wieder zum toben in den Garten und das Spazierengehen mit dem
Mehr lesen
Haben Sie schon Ihr Rentenkonto klären lassen? Es lohnt sich! Vereinbaren Sie einen Termin bei der Deutschen Rentenversicherung – und bringen Sie wichtige Unterlagen mit.
Wenn Sie als Arbeitnehmer in die Rentenversicherung einzahlen, steht Ihnen später eine Rente zu. Aber Mehr lesen
Innerhalb der EU dürfen Smartphone- und Tabletnutzung nicht mehr teurer sein als zu Hause. Trotzdem gibt es einige Fallen, die Sie kennen sollten.
Wer im europäischen Ausland mit dem Handy telefoniert und surft, muss dafür nicht mehr überteuerte Gebühren zahlen: Mehr lesen