Gerade in der dunklen Jahreszeit sind Einbrecher besonders aktiv. Da es im Herbst und Winter früher dunkel wird, haben Einbrecher gerade zu dieser Zeit Hochsaison. In den Wohnungen wird oftmals bereits ab 16 Uhr das Licht angeschaltet und somit ist Mehr lesen
So schön der Herbst und Winter sein mögen: Laub und Schnee verwandeln Bürgersteige schnell in Schlitterbahnen. Rutscht dort jemand aus, haftet der Eigentümer. Das kann teuer werden. Darum ist es besser, den Gehweg regelmäßig zu kehren.
Gerade verfärben sich Mehr lesen
Finanzierungsberater Frank Kremer mit dem Kollegen und Mitarbeiter Martin Dillmann im Beratungsgespräch
Als der langjährige Mieter von Ute und Martin Dillmann im Sommer kündigte, wurde beiden schnell klar, dass nun der beste Zeitpunkt gekommen war, die kleine Eigentumswohnung grundlegend
Mehr lesen
Einkaufen, Sport oder sogar eine Reise – was dürfen Arbeitnehmer, wenn sie krankgeschrieben sind? Das Wichtigste zu Fragen rund um Krankschreibung und Arbeitsunfähigkeit.
Bei einer Erkrankung müssen sich Beschäftigte gleich am ersten Tag möglichst vor Arbeitsbeginn beim Chef krankmelden Mehr lesen
Take-aways und Supermarkteinkäufe haben oft eines gemeinsam: Man produziert damit jede Menge Müll. Egal, ob man sich Essen kommen lässt oder abholt: Oft ist es in viele Schalen verpackt. Im Discounter dagegen wird häufig unnötig viel Folie benutzt, um Mehr lesen
Am 9. November 2021 ist der neue Bußgeldkatalog für Regelverstöße im Straßenverkehr in Kraft getreten. Deutlich höhere Strafen gelten seit diesem Zeitpunkt für Temposünder, Falschparker und Kraftfahrer, die eine Rettungsgasse benutzen, um durch diese schneller voranzukommen. Die wichtigsten Änderungen. Mehr lesen
Unsere Kollegin Angela Wolf gehört seit dem 01.01.1993 zu unserer Sparkassenfamilie. Von je her war sie im Kreditbereich eingesetzt, jedoch in unterschiedlichen Funktionen. Zunächst arbeitete sie als Kreditsachbearbeiterin in der privaten Sachbearbeitung, einige Jahre als Gruppenleiterin der privaten Kreditsachbearbeitung und Mehr lesen
Wer ein Auto besitzt, braucht eine Kfz-Haftpflichtversicherung. Bei den meisten Gesellschaften endet das Versicherungsjahr am 31. Dezember, sodass im Regelfall bis zum 30. November gekündigt werden kann. Günstige Beiträge sind dabei nicht alles.
Das Gesetz fordert für Personenschäden eine Mehr lesen