Unser Geschäftsstellenleiter Holger Schumann ist seit dem 01.04.1989 bei der Kreissparkasse Limburg tätig. Damals zunächst als Angestellter, später über diverse Weiterbildungen / Lehrgänge und der IHK Bankkaufmannprüfung als Sparkassenkaufmann und letztendlich als Kundenberater.
Seit dem 01.04.1995 ist Holger Schumann jedoch Mehr lesen
Du stehst kurz vor dem Schulabschluss? Dann musst du dich bald entscheiden: In welche Richtung willst du beruflich gehen? Das hängt von deinen Neigungen ab, aber auch von deinem Abschluss. Weil sich die Berufswelt immer weiterentwickelt, hast du deinen Mehr lesen
Der Kleiderschrank ist zum Bersten voll und die T-Shirts quellen aus der Kommode. Dann ist es vielleicht an der Zeit, Platz zu schaffen. Wohin aber mit kaum oder nicht getragenen Klamotten, die nicht mehr gefallen?
Laut einer Untersuchung von Mehr lesen
Der Bereich „internationales Geschäft“ ist ein integraler Bestandteil der Firmenkundenbetreuung
Wer über Grenzen hinausschaut, entdeckt oft neue, lukrative Wachstumschancen. Zum Beispiel auf ausländischen Märkten, die interessante Perspektiven bieten. Wo sich Chancen bieten, sind meist auch die Risiken nicht weit –
Mehr lesen
Über die mögliche Einführung eines digitalen Euro wird in der Fachwelt intensiv diskutiert. Bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern kommt diese Diskussion erst langsam an. Das zeigen die Ergebnisse repräsentativer Umfragen, die die Bundesbank in ihrem Monatsbericht vorstellt.
Demnach hatten Mehr lesen
Das Wort klingt nicht besonders interessant: private Haftpflichtversicherung. Du solltest trotzdem wissen, was das ist. Denn sonst kann es für dich plötzlich ziemlich teuer werden.
Vielleicht ist dir das schon einmal passiert: Du hast aus Versehen das Smartphone deines Mehr lesen
Das Smartphone ist für viele Menschen heute fester Bestandteil des Alltags. Da ist die Möglichkeit, das Gerät auch als Geldbörse nutzen zu können, willkommen. Zudem hat in der Coronapandemie das kontaktlose und digitale Bezahlen Auftrieb bekommen, denn es ist Mehr lesen
Endlich wieder Ordnung! Wer aufräumt oder sogar seine Wohnung entrümpelt, fühlt sich danach meist richtig gut. Der Grund: Der Körper schüttet Glückshormone aus. Doch wie geht man beim Ordnungschaffen am besten vor?
Vielleicht kennst du sie von Youtube oder Mehr lesen