
Was ist der ESG-Score?

Die Auswirkungen des Klimawandels werden immer sichtbarer und das Thema Nachhaltigkeit nimmt als zentrales Thema fast aller Lebensbereiche in seiner Relevanz stetig zu. Der ESG Score oder auch ESG-Rating genannt, dient der Bewertung von Nachhaltigkeitsrisiken von Unternehmen.
Die Abkürzung ESG Mehr lesen
Finanzierungsberaterin Fahreta Festa stellt sich vor!

Heute möchten wir Ihnen gerne unsere Kollegin Fahreta Festa vorstellen. Sie ist seit einem Jahr als Finanzierungsberaterin in unserem ImmobilienCenter tätig. Zuvor unterstützte sie als Kundenberaterin in der Geschäftsstelle Elz und in unserer Online-Beratung, welche wochentags bis 22 Uhr und Mehr lesen
Markus Thome – Leiter unseres Risikocontrollings – stellt sich vor!

Heute möchten wir Ihnen gerne unseren Kollegen Markus Thome vorstellen.
Markus Thome hat seine Ausbildung bei der Sparkasse am 01. August 1994 begonnen und im Januar 1997 erfolgreich abgeschlossen. Im Anschluss war er als Urlaubs- und Krankheitsvertretung in verschiedenen Geschäftsstellen
Mehr lesenKreditspezialistin Pia Krohmann stellt sich vor!

Heute möchten wir Ihnen gerne unsere Kollegin Pia Krohmann vorstellen.
Pia Krohmann ist seit über 22 Jahren bei uns in der Kreissparkasse Limburg tätig. Seit dem Beginn ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau ist sie fester Bestandteil der Sparkassenfamilie. Neben der Tätigkeit
Mehr lesenMatthias Zimmermann aus dem Electronic Banking stellt sich vor!

„Hallo, mein Name ist Matthias Zimmermann, ich bin seit dem 01.08.2002 bei der KSK Limburg tätig.
Von 2002 bis 2005 habe ich die Ausbildung zum Bankkaufmann absolviert – Danach war ich „Springer“ am Markt (heute würde man Service-Mitarbeiter
Mehr lesenHeizungstausch oder Heizungsoptimierung: Möglichkeiten und Förderung

In die Jahre gekommene Heizungsanlagen verbrauchen mehr Energie als nötig. Sie verursachen hohe Heizkosten und schaden dem Klima. Abhilfe schafft ein Heizungstausch, mit dem Sie Geld sparen und den Wert Ihres Hauses anheben. Läuft die bestehende Anlage noch zuverlässig, ist Mehr lesen
Gebäudeenergiegesetz: Anforderungen an Neubau und Sanierung

Mit dem Bau oder der Sanierung eines Hauses investieren Sie in Ihre Zukunft. Sie beeinflussen Ihre Heizkosten nachhaltig, sorgen für einen hohen Wohnkomfort und tragen sogar zum Schutz unserer Umwelt bei. Vor allem letzteres ist ein Grund, aus dem der Mehr lesen
Fenster und Haustür tauschen: Kosten sparen und Komfort steigern

Undichte Fenster sorgen nicht nur für zugige Luft, durch sie geht auch wertvolle Heizungswärme verloren. Um das zu verhindern, lohnt sich der Austausch alter Fenster und Haustüren. Die Maßnahme steigert den Wohnkomfort und wertet Ihr Gebäude auf. Zudem sparen Sie Mehr lesen