Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Rekordjagd bei mauer Konjunktur
Frankfurt, 22. März 2024
Zarte Frühlingsgefühle in der deutschen Konjunktur vermeldet das Münchener ifo Institut. Insgesamt blieb die Stimmung in den Unternehmen in Deutschland gedrückt.
Mehr lesen
Für ihre erfolgreiche Arbeit sind die Maklerinnen und Makler der Kreissparkasse Limburg mit dem „Immobilien Award 2023“ ausgezeichnet worden. „Mit ihrer jahrelangen Erfahrung und großem persönlichen Engagement, ist es unserem Immobilienmaklerteam – auch im herausfordernden Jahr 2023 – wieder gelungen, Mehr lesen
Verliebt, verlobt, verheiratet – und ein gemeinsames Zuhause haben sich Sylvana Löw-Willems und Marcel Willems auch gekauft. Die ersten Hürden wurden rasch gemeistert. Kollege Stefan Messing von der Kreissparkasse Limburg beriet und begleitete das junge Paar von der ersten Stunde. Mehr lesen
Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Rekordjagd geht weiter Frankfurt, 15. März 2024
Die Rekordjagd an den Aktienmärkten hält weiter an. Auch wenn in der abgelaufenen Handelswoche die US-Inflationszahlen die Sorgen schürten, dass die Fed
Mehr lesenMärz 2024 Das vollständige Makro Research „Volkswirtschaft Prognosen“ finden Sie hier. Zinssenkungen sind keine Selbstläufer.
Egal wie weit der Weg zum Ziel auch sein mag, er beginnt mit dem ersten Schritt.
Mehr lesenAngebote zur Förderung der Heizung wurden 2024 neu aufgelegt
Neben zahlreichen Vorgaben hat der Gesetzgeber auch neue Möglichkeiten zur Förderung der Heizung ab 2024 geschaffen. Installieren Sie als Eigentümer eine förderbare Anlage im Bestand, bekommen Sie dabei
Mehr lesen
Seit Januar 2024 gilt das neue Gebäudeenergiegesetz, das auch als Heizungsgesetz bekannt ist. Es fordert Bauherren sowie Sanierer zum Heizen mit erneuerbaren Energien auf und hat bei vielen für eine große Unsicherheit gesorgt. Welche Heizung darf ich 2024 Mehr lesen
Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Zinssenkung noch einmal vertagt Frankfurt, 08. März 2024
Die Geldpolitik stellt an den Finanzmärkten die allgemeine Politik in den Schatten. Gleich zu Wochenbeginn wurde in China beim Nationalen Volkskongress
Mehr lesen