Frankfurt, 19. Mai 2023
Die Freude über rückläufige Inflationsraten ist an den Märkten zuletzt etwas verflogen. Das Zinsumfeld wirkt wieder angestrengter, die Anleiherenditen sind in der abgelaufenen Woche diesseits und jenseits des Atlantiks spürbar angestiegen. Taktgeber hierfür sind die Vereinigten Staaten: Kommentare von der amerikanischen Notenbank (Fed) verstärken den Eindruck, dass eine erneute Leitzinsanhebung um 25 Basispunkte nicht ausgeschlossen werden Mehr lesen
USA im Fokus
So überraschend es klingen mag: Es läuft zurzeit ganz gut in der Weltwirtschaft. Die befürchtete Rezession konnte bislang trotz der Liste an Risikothemen und der damit verbundenen Unwägbarkeiten für die globale Konjunktur vermieden werden. Die Mehr lesen
Gipfelsturm abgeblasen Frankfurt, 12. Mai 2023
Sah es zu Beginn der abgelaufenen Börsenwoche noch so aus, als wollte der Dax zu einem Gipfelsturm auf neue Höchststände ansetzen, so scheiterte er dann doch schon an der 16.000-Punkte-Marke und ging fast Mehr lesen
„Hallo, mein Name ist Christian Ferger und ich bin – seitdem ich 2013 meine Ausbildung zum Bankkaufmann begonnen habe – bei der Kreissparkasse Limburg tätig. Nach der Ausbildung ging es für mich in die Abteilung Marktservice Passiv. Hier war ich Mehr lesen
Die Konjunktur läuft Frankfurt, 28. April 2023
Zahlen zur deutschen Konjunktur prägten die wirtschaftlichen Schlagzeilen in der zurückliegenden Woche. Zunächst vermeldete das ifo-Geschäftsklima den sechsten Anstieg in Folge. Dies ist grundsätzlich erfreulich. Trotz dieser erneuten Verbesserung bleibt die Stimmung Mehr lesen
Keine Euphorie
Frankfurt, 21. April 2023
An den Aktienmärkten haben sich die Kurse in den vergangenen Wochen sehr erfreulich entwickelt. Zum Schluss gab es allerdings auch mal wieder Kursabschläge. Langsam setzt sich nämlich bei den Marktteilnehmern die Erkenntnis durch, Mehr lesen
Starke Fließgeräusche oder ungleichmäßige Wärmeverteilung der Heizkörper? Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, sollten Sie über einen hydraulischen Abgleich nachdenken – mit wenig Aufwand können so Energie und Heizkosten gespart werden. Trotz staatlicher Förderung wird diese effektive Maßnahme zur Effizienzsteigerung von Mehr lesen
Wenn es um die drängenden Fragen der Zukunft geht, ist die, nach der Energieversorgung meist nicht weit. Aufgrund des enorm gestiegenen Beratungsbedarfs von Eigenheimbesitzerinnen und Besitzern, sehen wir es als unsere Pflicht an, unsere Kundinnen und Kunden in allen Mehr lesen