Mit Zeitwertkonten Mitarbeitern Flexibilität bieten

eingestellt von Carolin Berger am 4. Oktober 2019 | Kategorie: Business

Mit Zeitwertkonten können sich Ihre Mitarbeiter ein Guthaben aufbauen, um sich später bezahlt freistellen zu lassen. Dieses Personalinstrument ermöglicht es Ihnen, die Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern und die Altersstruktur im Unternehmen zu steuern.

Der aktuelle Fachkräftemangel erfordert es, gute Mehr lesen

Verschwiegenheitspflicht im Arbeitsvertrag

eingestellt von Carolin Berger am 30. September 2019 | Kategorie: Business

Fast jeder Arbeitnehmer kennt diese Situation: Man hat einen neuen Job, unterschreibt den Arbeitsvertrag und dieser enthält Regelungen zur Geheimhaltung von bestimmten Informationen bezüglich des Unternehmens – die sogenannten Verschwiegenheitsklauseln.

Derartige Klauseln verpflichten die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, über sensible Daten Mehr lesen

Unternehmensberater: Externe Experten für alle Fragen

eingestellt von Carolin Berger am 23. September 2019 | Kategorie: Business

Manager müssen immer schnellere und komplexere Entscheidungen treffen. Unternehmensberater haben deshalb Hochkonjunktur. Wie sie Ihnen helfen können.

Consulting ist nichts anderes als die Aufarbeitung betriebswirtschaftlicher Problemstellungen durch externe, unabhängige Personen. Der Markt für diese Berater boomt, denn immer öfter benötigen Mehr lesen

Wenn der Chef anruft: Die Grenzen der Erreichbarkeit

eingestellt von Carolin Berger am 23. August 2019 | Kategorie: Business

Dank Smartphone und Cloud kann man inzwischen immer und überall arbeiten. Aber ausnutzen darf der Chef das nicht. Das Arbeitsrecht setzt der Erreichbarkeit Grenzen.

In der Ferienzeit ist die Personaldecke oft dünn. Dass der Vorgesetzte da mal vorsichtig nachfragt, ob Mehr lesen

So gehen Sie ohne Angst in die Betriebsprüfung

eingestellt von Anita Bueß am 6. August 2019 | Kategorie: Business

Das deutsche Steuerrecht ist sehr komplex. Kein Wunder, dass viele Unternehmer ein mulmiges Gefühl haben, wenn sich das Finanzamt ankündigt. Wenn Sie Folgendes beherzigen, können Sie gelassener bei der Betriebsprüfung sein.

Anders als bei einer Lohnsteuernachschau oder einer Kassennachschau, Mehr lesen

Susanne Eichmann – Kollegin unseres Kunden-ServiceCenters

eingestellt von Sylvana Löw-Willems am 5. August 2019 | Kategorie: Allgemein

Unsere Kollegin Susanne Eichmann arbeitet seit 2005 in unserem Kunden-ServiceCenter. Hier können Kunden ihre Bankgeschäfte bequem von zu Hause oder von unterwegs aus telefonisch erledigen. Bereits im Jahre 1989 hat sie ihre Tätigkeit bei uns begonnen. Sie war damals in Mehr lesen

Notfallordner: Kluge Chefs sorgen vor

eingestellt von Anita Bueß am 30. Juli 2019 | Kategorie: Business

Sie sind es gewohnt, allein zu entscheiden? Denken Sie daran, dass Ihr Unternehmen auch dann weiterlaufen muss, wenn Sie einmal unerwartet ausfallen sollten. Lesen Sie hier, wie Sie für eine solche Situation vorsorgen.

Gerade in kleinen Betrieben geht nichts Mehr lesen

Wie Sie mit Reklamationen umgehen sollten

eingestellt von Carolin Berger am 22. Juli 2019 | Kategorie: Business

Die meisten Unternehmer fürchten Kundenreklamationen, denn sie kosten Nerven, Zeit und Geld. Was dabei übersehen wird: Ein guter Umgang mit Beschwerden schweißt Lieferanten und Kunden zusammen.

Nicht immer hat der Kunde Recht. Aus Fehlern lässt sich aber viel für künftige Mehr lesen