
So finanzierst du clever dein Studium

Wer sich auf einen Studienplatz beworben und die Zusage in der Tasche hat, kann sich freuen. Damit das Studium rundläuft, sollten jetzt noch die Finanzen geregelt werden. Hier kommen einige Tipps.
Studieren geht ins Geld, wenn man nicht mehr Mehr lesen
46 Jahre Kreissparkasse Limburg – Peter Jefremow verabschiedet sich

Stellvertretendes Vorstandsmitglied Peter Jefremow in (Un)-Ruhestand verabschiedet
Die Kreissparkasse Limburg verabschiedet sich von ihrem langjährigen Mitarbeiter und stellvertretenden Vorstandsmitglied Peter Jefremow, der zum 1. August in den wohlverdienten (Un)-Ruhestand ging.
Als am 1. August 1972 der in Fussingen aufgewachsene Peter
Mehr lesenProjekt „Ich bin eine Leseratte“

Ein Freizeit-Leseprojekt für Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 6 In der Bücherei St. Nikolaus Elbtal
In einer Welt, in der Bildschirme präsenter geworden sind als Papier, gibt es viele gute Gründe Bücher zu lesen.
Mehr lesenLicht im Gebrauchtwagen-Dschungel

Checkliste: Die elf wichtigsten Tipps zum Bestpreis-Autokauf
Gut die Hälfte der Deutschen, die in naher Zukunft ein Auto erwerben möchten, liebäugeln mit einem Gebrauchtwagen. Knapp zwei Drittel erwägen einen Autokauf im Internet. Das erhöht die Auswahl. Schnäppchen
Mehr lesenWie viel darf ein Auto-Führerschein kosten?

Eine kompetenter Fahrlehrer erspart Ihnen Geld und Nerven
Die Kosten für einen Führerschein der Klasse B lassen sich im Vorfeld nur vage kalkulieren. Einen Anhaltspunkt bietet der Preis für eine normale Fahrstunde. Aber letztendlich sind die Anzahl
Mehr lesenZum vollkommenen Autoglück… Welche Finanzierung ist sinnvoll?

Welche Finanzierung ist sinnvoll und am günstigsten?
Zum Autoglück zählt nicht nur ein zuverlässiges Auto, sondern auch eine sinnvolle Finanzierung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich im Dschungel der vielen, manchmal auch undurchsichtigen, Finanzierungsangebote zurechtfinden. Und wie
Mehr lesenErreichbarkeit der Mitarbeiter im Urlaub richtig regeln

Pünktlich zum Ferienstart nehmen viele Arbeitnehmer Handy oder Laptop mit, um auch im Urlaub erreichbar zu sein. Das birgt die Gefahr einer psychischen Überlastung der Mitarbeiter. Eine klare Regelung bringt Vorteile.
Sofern es keine betriebliche Vereinbarung gibt, ist das Arbeitsrecht Mehr lesen
Autounfall im Ausland: Darauf müssen Sie achten

Wenn es kracht, ist das immer ärgerlich. Im Urlaub nervt ein Autounfall besonders, trübt er doch die schönsten Wochen des Jahres. Doch auch diese unangenehme Situation können Sie souverän meistern.
Bevor Sie mit dem Auto ins Ausland fahren, sollten Sie Mehr lesen