Wie viel Taschengeld ist sinnvoll?
Damit Kinder lernen, richtig mit Geld umzugehen, ist Taschengeld eine gute Sache. Aber welche Summe ist angemessen?
Können Sie sich daran erinnern, wie das damals war, als Sie das erste Mal allein zum Bäcker gehen durften? Oder die Eltern Mehr lesen
Sparen nicht vergessen
Als Berufsanfänger mit Vermögenswirksamen Leistungen ein Optimum an staatlicher Förderung mitnehmen
Tauschen junge Menschen die Schulbank gegen einen Ausbildungsplatz ein, beginnt der Ernst des Lebens. Ein neuer Lebensabschnitt und vor allem das erste selbst verdiente Geld. Das wird meist Mehr lesen
Treibstoff für die Aktienmärkte
An den Weltbörsen verlief die erste Jahreshälfte 2019 glänzend, doch in der zweiten wird es etwas anders kommen, sagt Deka-Stratege Joachim Schallmayer.
Herr Schallmayer, Ende 2018 waren Aktien noch ganz schön unter die Räder gekommen, aber seit Anfang 2019 geht Mehr lesen
Notfallordner: Kluge Chefs sorgen vor
Sie sind es gewohnt, allein zu entscheiden? Denken Sie daran, dass Ihr Unternehmen auch dann weiterlaufen muss, wenn Sie einmal unerwartet ausfallen sollten. Lesen Sie hier, wie Sie für eine solche Situation vorsorgen.
Gerade in kleinen Betrieben geht nichts Mehr lesen
Der Umwelt zuliebe weniger Plastik mitkaufen
Plastik ist nicht gut für die Umwelt. Allerdings wird es einem nicht gerade leicht gemacht, darauf zu verzichten. Lesen Sie hier einige Tipps dazu, wie Sie Plastikmüll vermeiden können.
Jahrzehntelang hat sich niemand über Plastik Gedanken gemacht. Doch im Mehr lesen
Zwischenbilanz 2019
DAX mit stärkstem ersten Halbjahr seit 12 Jahren
Das erste Börsenhalbjahr 2019 entwickelt sich zu einem der erfolgreichsten in der Geschichte des DAX. Mit einem ordentlichen im Plus schloss der wichtigste deutsche Index die ersten sechs Monate des Jahres ab.
Mehr lesenPflegegrad: Wie der Medizinische Dienst bewertet
Damit Pflegebedürftige den richtigen Pflegegrad bekommen, schauen sich Gutachter an, wie selbstständig ein Mensch noch ist.
Wer Geld aus der Pflegeversicherung erhalten möchte, muss sich von einem Pflegesachverständigen begutachten lassen. Sie achten auf 64 Kriterien aus sechs Lebensbereichen, die Mehr lesen
So funktioniert der Cost-Average-Effekt
Die meisten Anleger sparen Monat für Monat etwas an. Bei Investmentfonds können sie vom Cost-Average-Effekt profitieren. Lesen Sie hier, wie er funktioniert.
Die Preise für Investmentfonds schwanken. Das ist normal. Jeder Anleger wünscht sich, diese Wertpapiere zu einem niedrigen Mehr lesen




