Die Finanzmärkte passen sich den neuen geopolitischen Gegebenheiten an, was zu anhaltenden Kursschwankungen führen dürfte.
Die Prognosen der @DekaBank-Volkswirte: hier. Mehr lesen
Kolumme Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank, das Wertpapierhaus der Sparkassen
Frankfurt am Main, 09. Mai 2025
Die politische Schrecksekunde der zurückliegenden Woche war auch an der Börse nur kurz zu spüren: Der missglückte erste Wahlgang bei der Kanzlerwahl in
Mehr lesenAktienmarkt atmet durch Frankfurt, 25. April 2025
Die Finanzmärkte stehen weiterhin im Zeichen politischer Nachrichten. Aktuell sind es die Verhandlungen der USA mit wichtigen Handelspartnern wie China mit dem Ziel, Zollbelastungen wieder abzumildern, die an den Aktienmärkten in den
Mehr lesenKolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank Frankfurt, 28. März 2025
Zölle und immer wieder Zölle. In der hinter uns liegenden Handelswoche dominierte die Ankündigung von Auto-Zöllen aus dem Weißen Haus das Marktgeschehen. Damit konkretisiert sich die Außenhandelspolitik der Mehr lesen
Hoffen und Bangen Frankfurt, 14. März 2025
Die große Geopolitik lässt die Finanzmärkte durchaus ruckartig zwischen Hoffen und Bangen pendeln. Die Hoffnung auf Frieden in der Ukraine, auf erfolgreiche Verhandlungen in den Zollstreitigkeiten mit den USA sowie auf große
Mehr lesenMärkte nüchtern und ernüchtert Frankfurt, 28. Februar 2025
Die Finanzmarktteilnehmer gehen üblicherweise professionell und nüchtern mit neuen Informationen zur Konjunktur oder aus der Politik um. Man hält dort nicht unnötig lange an Überzeugungen fest, sondern kann rasch die Richtung
Mehr lesenPolitische Wellen schwappen über die Märkte Frankfurt, 21. Februar 2025
Es gibt zweifellos schlechtere Börsenweisheiten als die, nach der politische Börsen kurze Beine haben. Dennoch haben die vergangenen Tage gezeigt, dass beispielsweise die Münchner Sicherheitskonferenz, offizielle und hochrangige
Mehr lesenDie wunderbare Welt des DAX Frankfurt, 14. Februar 2025
Der Deutsche Aktienindex, kurz DAX, hat einen atemberaubenden Jahresstart hingelegt. Das neue Rekordhoch liegt über der Marke von 22.600 Punkten. Ein Plus von sage und schreibe mehr als 12 Prozent. Selbst
Mehr lesen