Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank
Frankfurt, 27. Juni 2025
Mit dem Waffenstillstand im Iran-Israel-Konflikt ging eine Erleichterungswelle durch die Aktienmärkte. Viele Marktteilnehmer hatten jedoch bereits mit einer zeitnahen Deeskalation gerechnet, denn die Kursreaktionen an Aktien- und
Mehr lesenKolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank
Frankfurt, 20. Juni 2025
In der vergangenen Handelswoche stand die erneute Eskalation der Lage im Nahen Osten noch stärker im Fokus der Finanzmärkte als die acht Zinsentscheide der Notenbanken im
Mehr lesen
Es macht sich Entspannung an den Kapitalmärkten breit, aber ein wachsames Abwarten bleibt. Wie wirken sich geopolitische Risiken und Handelshemmnisse auf die Weltwirtschaft aus? Die Prognosen der @DekaBank-Volkswirte: hier Mehr lesen
Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank
Frankfurt, 13. Juni 2025
Sorgen vor einer Zuspitzung der Lage im Nahen und Mittleren Osten dominieren derzeit die Bewegungen an den Kapitalmärkten. Da der Iran nicht nur ein
Mehr lesenKolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank
Frankfurt, 06. Juni 2025
Eine eher ruhige Arbeitswoche liegt hinter den Teilnehmern an den Finanzmärkten. Die mittlerweile üblichen Meldungen über neue Zölle aus den USA und mögliche Rückverhandlungen
Mehr lesen
Eine Stunde Sonnenschein genügt, um mehr Energie zur Erde zu senden, als die Menschheit in einem Jahr verbraucht. Mit der Solarthermie zapfen Sie die kostenfreie Energiequelle auch im eigenen Zuhause an. Denn diese erntet Wärme vom Dach, die sich zur Mehr lesen
Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank Frankfurt, 23. Mai 2025
Zu Beginn der abgelaufenen Handelswoche profitierte der deutsche Aktienmarkt von einer Reihe erfolgreicher Handelsgespräche verschiedener Staaten mit den USA. Der Dax schraubte sich auf neue Höchststände empor. Bestätigung Mehr lesen
Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank, das Wertpapierhaus der Sparkassen
Frankfurt, 16. Mai 2025
Der Tenor für die Finanzmärkte wurde zum zurückliegenden Wochenstart gesetzt: Die beidseitig überzogen hohen Zölle zwischen den USA und China wurden für
Mehr lesen