Das EU-Mobilitätsprogramm Erasmus+ startet 2021 in eine neue Runde – mit mehr Fördermitteln und neuen Zielen. Während vor allem die Auslandsstipendien bekannt sind, fördert Erasmus+ auch Praktika für Studierende und Azubis in anderen Ländern.
Wie finanziere ich das bloß? Mehr lesen
Preisanstieg bei Rohöl und die neue CO²-Steuer treiben Endpreise in die Höhe
Der Anteil regenerativer Energien am Energiemix in Deutschland steigt beständig. Trotzdem bleiben fossile Brennstoffe wie Mineralöl und Erdgas wichtige Säulen der Energieversorgung – in Deutschland wie weltweit.
Mehr lesen
Seit dem Frühjahr 2020 verbringen viele Deutsche wegen der Coronapandemie mehr Zeit zu Hause. Weil gleichzeitig die Ausgaben für den Urlaub wegfallen, ist für viele jetzt der richtige Zeitpunkt, um zu renovieren. Wer geschickt vorgeht, kann einen Teil der Mehr lesen
Zahnersatz kann sehr teuer werden. Darum sollten Sie wissen, wo Sie sparen können, ohne auf Qualität zu verzichten. Möglichkeiten dazu gibt es viele. Lesen Sie hier, welche für Sie passend sein könnten.
Geht es um Zahnersatz, liegen die Kosten Mehr lesen
Geld vom Staat – eine willkommene Finanzspritze
Wenn Ihr Arbeitgeber Ihnen vermögenswirksame Leistungen zahlt, können Sie zusätzlich auch noch Geld vom Staat bekommen. Dieser unterstützt Sie beim Aufbau Ihres Vermögens durch die Arbeitnehmersparzulage.
Wer bekommt die Arbeitnehmersparzulage?Voraussetzung
Mehr lesen
Bereits ein Jahr ist vergangen, seit die Corona-Pandemie auch in Deutschland mit Wucht über Wirtschaft und Gesellschaft hereinbrach. Ein Blick zurück auf die volkswirtschaftlichen Herausforderungen der vergangenen zwölf Monate.
Es war eine historische Zäsur, die nicht nur hierzulande, sondern Mehr lesen
Luftaufnahmen von Landschaften und Sehenswürdigkeiten sind toll. Und Drohnen, die die Kameras in die Höhe befördern, sind längst erschwinglich geworden. Aber bevor du eine Drohne einsetzt, solltest du die seit 2021 geltende Rechtslage kennen.
An der Nordsee mal eben Mehr lesen
Wann haben Sie sich den Energieausweis für Ihre Immobilie das letzte Mal angesehen? Ab dem 1. Mai 2021 treten wichtige Neuerungen in Kraft.
Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) gilt seit November 2020 und bündelt und ersetzt bisherige Verordnungen und Gesetze Mehr lesen