Pflegegrad: Wie der Medizinische Dienst bewertet

eingestellt von Anita Bueß am 25. Juli 2019 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Damit Pflegebedürftige den richtigen Pflegegrad bekommen, schauen sich Gutachter an, wie selbstständig ein Mensch noch ist.

Wer Geld aus der Pflegeversicherung erhalten möchte, muss sich von einem Pflegesachverständigen begutachten lassen. Sie achten auf 64 Kriterien aus sechs Lebensbereichen, die Mehr lesen

So funktioniert der Cost-Average-Effekt

eingestellt von Anita Bueß am 23. Juli 2019 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Die meisten Anleger sparen Monat für Monat etwas an. Bei Investmentfonds können sie vom Cost-Average-Effekt profitieren. Lesen Sie hier, wie er funktioniert.

Die Preise für Investmentfonds schwanken. Das ist normal. Jeder Anleger wünscht sich, diese Wertpapiere zu einem niedrigen Mehr lesen

Finanzplanung: Packen Sie’s jetzt an

eingestellt von Anita Bueß am 21. Juli 2019 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Wer heute seinen 50. Geburtstag feiert, hat noch eine Menge vor. Gut, wenn dann auch die Finanzen mitspielen. Stellen Sie jetzt die nötigen Weichen dafür.

In ferne Länder reisen, sich intensiv dem Hobby widmen oder vielleicht noch einmal studieren: Mehr lesen

Erste eigene Wohnung: So planst du deinen Umzug

eingestellt von Anita Bueß am 20. Juli 2019 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Das Studium oder die Ausbildung beginnt und du ziehst in die erste eigene Wohnung. Viel hast du nicht, was von einem Ort zum anderen gebracht werden muss. Trotzdem musst du den Umzug organisieren. So geht’s.

Du hast die passende Mehr lesen

So hilft der Staat bei der Weiterbildung

eingestellt von Carolin Berger am 18. Juli 2019 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Voll im Berufsleben stehen und sich trotzdem weiterbilden: Das lohnt sich, ist aber oft anstrengend. Hinzu kommt, dass eine Weiterbildung oft auch noch teuer ist. Der Staat unterstützt die Bürger jedoch beim lebenslangen Lernen.

Weiterbildungskosten können Sie dann von der Mehr lesen

„Welche Versicherungen sind für mein neues Eigenheim wichtig?“

eingestellt von Sylvana Löw-Willems am 17. Juli 2019 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Ob als Bauherr oder als stolzer Besitzer einer eigenen Immobilie – Sie tun gut daran, sich und Ihr Eigen­tum von Anfang an richtig abzusichern.

Hier haben wir die wichtigsten Versicherungen im Überblick:

Versicherungen bei Baubeginn:

Bauherren-Haftpflichtversicherung
Schützt Bauherren, wenn andere

Mehr lesen

Finanzwissen – einfach erklärt: VL-Sparen

eingestellt von Anita Bueß am 15. Juli 2019 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Vermögenswirksame Leistung

Zusätzliche Zahlungen vom Arbeitgeber – wer lässt sich das freiwillig entgehen? Wenn es um Einmalzahlungen wie das Urlaubsgeld geht, sicher niemand. Wenn es hingegen um monatliche Leistungen geht, die der Geldanlage dienen, sinkt das Interesse. Vielen Arbeitnehmern werden

Mehr lesen

Starthilfe für den Nachwuchs

eingestellt von Anita Bueß am 9. Juli 2019 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Alternativer Antrieb für den Sparplan

Mal eben mit Tagesgeld eine finanzielle Starthilfe für den Nachwuchs aufbauen? Das war gestern. Wegen der Niedrigzinsen müssen Eltern und Großeltern heute anders Tempo machen.

Früher war nicht alles besser, aber das Sparen war in

Mehr lesen