Alle paar Minuten wird in Deutschland in Privatwohnungen eingebrochen. Wenn Sie Wertvolles oder Wichtiges schützen möchten, ist ein Schließfach bei Ihrer Sparkasse geeigneter als die so oft zitierte Matratze. Lesen Sie hier, worauf es ankommt.
Wertgegenstände in der Kaffeedose, der Mehr lesen
Was Gold als Geldanlage wirklich taugt
Gold hat viele Fans. Bei seinen Anhängern gilt es als die beste Anlage schlechthin. Doch das Investment in das Edelmetall ist ein emotional sehr aufgeladenes Thema. Ist es wirklich so krisensicher und stabil
Mehr lesen
Die Preise in Deutschland steigen: Die Inflationsrate lag im Jahr 2018 bei 1,9 Prozent, so teilte das Statistische Bundesamt mit. Diese Entwicklung liegt vor allem an den schwankenden Preisen für Benzin und Heizöl. Aber was ist Inflation und wie Mehr lesen
Als Azubi kannst du dir keine großen Sprünge erlauben. Allerdings unterstützt der Staat deine Anstrengungen, Geld für Wohneigentum zurückzulegen, mit einer Prämie.
Keine Frage: Als Azubi denkst du in der Regel nicht über eine eigene Wohnung oder gar ein eigenes Mehr lesen
Am 14. September treten neue europaweite Regeln für den Zahlungsverkehr in Kraft. Damit ergeben sich für Sie als Kunden zwei wesentliche Änderungen.
Für alle, die Online-Banking nutzen und online bezahlen, ist der 14. September ein wichtige Datum, denn dann gibt Mehr lesen
Zusätzliche Zahlungen vom Arbeitgeber – wer lässt sich das entgehen? Wenn es um Einmalzahlungen wie das Urlaubsgeld geht, sicher niemand. Wenn es hingegen um monatliche Leistungen geht, die der Geldanlage dienen, sinkt das Interesse. Vielen Arbeitnehmern werden Vermögenswirksame Leistungen Mehr lesen
Wenn du ein Girokonto bei der Sparkasse hast, kannst du zusätzlich eine oder mehrere Kreditkarten nutzen. Das hat speziell im Ausland viele Vorteile. Lies hier, wie Kreditkarten funktionieren.
Eine Kreditkarte ist praktisch, denn du kannst damit weltweit Geld abheben oder Mehr lesen
Vier Fragen an Stefan Keitel Herr Keitel, früher fragte man sich, wo bekomme ich die meisten Zinsen. Dieser Investitionsansatz scheint heute nicht mehr zu funktionieren. Was sollen Anleger tun?
Diese Aussage ist global betrachtet nur teilweise richtig.
Mehr lesen