Eine Rücklage für das Studium oder ein finanzielles Polster für den Führerschein – wie der Vermögensaufbau für die Kleinen von Anfang an gelingt.
Wer den Nichten und Neffen, Enkeln oder Patenkindern zum Schulanfang etwas schenken möchte, wovon sie langfristig Mehr lesen
Als Notgroschen für alle Fälle: Viele Menschen haben eine mehr oder weniger große Summe Bares zu Hause gelagert. Doch wie ist das Geld gegen Diebstahl versichert?
Eigentlich gibt es keinen Grund, größere Mengen Bargeld daheim aufzubewahren. Der elektronische Zahlungsverkehr Mehr lesen
Mehr als sieben Millionen Arbeitnehmer waren im Mai 2020 in Kurzarbeit. In der Politik wird darüber diskutiert, das Kurzarbeitergeld für einige Einkommensklassen zu erhöhen und den Bezug über das Jahresende 2020 hinaus zu verlängern. Doch was bedeutet Kurzarbeit eigentlich Mehr lesen
August 2020
In diesem Jahr fällt angesichts der Corona-Krise das klassische Sommerloch bei den Nachrichten für die Finanzmärkte aus. Global betrachtet kam es in den letzten Wochen zu nochmals höheren Neuinfektionszahlen. Zu frühe Lockerungsmaßnahmen haben in den USA und einigen
Mehr lesen
Wer in diesem Jahr wegen der Coronapandemie nicht in Urlaub fährt, will es zumindest schön haben. Einige nutzen die freie Zeit, um selbst das Zuhause wohnlicher zu machen. Andere wählen professionelle Handwerker. Einige Tipps für die Renovierung.
Ein Arbeitsraum, Mehr lesen
LIMBURG – Seit März steigt die Nachfrage nach Barren, Münzen und Tafeln
Nicole Theis handelt mit Gold in seiner reinen Form: Bei der Kreissparkasse Limburg gibt es Barren in verschiedenen Größen und Münzen zu kaufen. Foto: Sabine
Mehr lesen
Bei einem Inkassofall sollte man hellhörig werden. Aber was bedeutet eigentlich „Inkasso“?
Der Begriff Inkasso kommt vom italienischen „incassare“ – zu Deutsch: einkassieren, Geld einziehen. Damit wird die geschäftsmäßige Betreibung oder Einziehung fälliger Geldforderungen bezeichnet, die nicht innerhalb einer Mehr lesen
Schon lange reicht die gesetzliche Altersvorsorge nicht mehr aus, um im Alter gut versorgt zu sein. Neben der privaten Vorsorge gewinnt die betriebliche Altersversorgung (bAV) immer mehr an Bedeutung. Für Arbeitnehmer hat bereits eine kleine Investition in die bAV Mehr lesen