Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Das Rubel-Chaos

eingestellt von Anita Bueß am 2. April 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Das Rubel-Chaos  Frankfurt, 1. April 2022

An den Finanzmärkten liegen derzeit sehr gegensätzliche Szenarien anscheinend dicht nebeneinander. Auf der einen Seite kalkulieren Chemieunternehmen in Deutschland, wieviel ihrer Produktion sie im Falle eines Rohstoff- und Erdgas-Lieferstopps abschalten müssen, auf der anderen

Mehr lesen

Mehr Rechte für Verbraucher

eingestellt von Anita Bueß am 29. März 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Zum 1. Januar dieses Jahres sind wichtige gesetzliche Änderungen bei der Mängelgewährleistung in Kraft getreten, die den Schutz von Verbrauchern beim Kauf von Produkten verbessern. Die wichtigsten stellen wir hier vor.

Neue Produktkategorie: Waren mit digitalen Komponenten

Es gibt Mehr lesen

Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Notenbanken ziehen es durch

eingestellt von Anita Bueß am 26. März 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Notenbanken ziehen es durch Frankfurt, 25. März 2022

Die Corona-Pandemie lässt die Weltwirtschaft noch nicht los und der Ukraine-Krieg tobt mit unverminderter Härte. Grund für Konjunktursorgen und Rezessionsängste gibt es genug. Die Belastungen für die Unternehmen im Hinblick auf unterbrochene

Mehr lesen

Banknote beschädigt – was tun?

eingestellt von Anita Bueß am 25. März 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Geldscheine müssen einiges mitmachen. Doch egal, ob zerrissen, verbrannt oder vermodert, beschädigte Banknoten bleiben gültiges Zahlungsmittel. Im Notfall werden sie von der Deutschen Bundesbank ersetzt. Was man dazu wissen muss.

Werden Geldscheine versehentlich geschreddert oder durch Wasser oder einen Mehr lesen

Warum Studierende Wertpapiere kaufen sollten

eingestellt von Carolin Berger am 16. März 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Zeit ist unbezahlbar. Das gilt auch beim Vermögensaufbau: Wer noch jung ist, hat viel Zeit, um Schwankungen an der Börse auszusitzen. Für Studierende, die etwas Geld übrig haben, gibt es also gute Gründe, es in Wertpapieren anzulegen. So ist Mehr lesen

Warum eine Bankvollmacht für jeden wichtig ist

eingestellt von Carolin Berger am 12. März 2022 | Kategorie: Allgemein

Wer soll Zugriff auf Ihr Bankkonto haben, wenn Sie Ihre Finanzgeschäfte nicht mehr regeln können? Das müssen Sie festlegen, solange es Ihnen gut geht – übrigens auch, wenn Sie verheiratet sind. Denn nur, weil Sie in einer Ehe leben, Mehr lesen

Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Sanktionen bewegen die Wirtschaft

eingestellt von Anita Bueß am 12. März 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Sanktionen bewegen die Wirtschaft Frankfurt, 11. März

Die Aktienmärkte stehen ganz im Zeichen der wirtschaftlichen Rückwirkungen der Russland-Sanktionen aufgrund des Ukraine-Kriegs. Die Auswirkungen dieser Maßnahmen treffen insbesondere die europäischen Volkswirtschaften und hier vor allem die deutsche. Die hohen Rohstoffpreise führen

Mehr lesen

Mit vier Life-Hacks raus aus dem Budgettief

eingestellt von Carolin Berger am 10. März 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Viele kennen das Gefühl: Der Monat ist noch lange nicht vorbei, das Geld aber schon alle. Wie kann man das vermeiden? Da sich die Einnahmen nicht beliebig erhöhen lassen, bleibt nur ein Ausweg: die Ausgaben reduzieren. Häufig reicht es, Mehr lesen