Leitzinserhöhungen (fast) überall Frankfurt, 14. April 2022
Es scheint, dass die Notenbanken weltweit an der Normalisierung ihrer Geldpolitik arbeiten, und zwar recht unbeeindruckt von konjunktureller Unsicherheit durch den Krieg in der Ukraine. In der Karwoche gab es Zinserhöhungen in Mehr lesen
Tristes Frühjahr.
Noch ist kein Ende der bedrückenden Kriegsgeschehnisse in der Ukraine in Sicht. Weitere Sanktionen gegen Russland als Reaktion auf die Gräueltaten gegenüber der ukrainischen Zivilbevölkerung sind schon beschlossen. Das Risiko für ein westliches Embargo gegenüber russischen
Mehr lesen
Die jährlich von der EURO Kartensysteme (EKS) herausgegebene „Debit-Schadenstatistik“ zeigt für das Jahr 2021 einen deutlichen Rückgang von gefälschten Karten. Der daraus entstandene Schaden macht nur 3 Prozent des Gesamtschadens aus. Die Betrugsfälle durch verlorene oder gestohlene Karten erhöhten sich Mehr lesen
Ab 2025 wird eine neue Grundsteuer erhoben. Das hat Folgen für Immobilienbesitzer. Bis dahin sind zwar noch drei Jahre Zeit. Wer Grund und Boden hat, muss jedoch schon in diesem Jahr aktiv werden. Erfahren Sie hier mehr zu diesem Mehr lesen
Sanktionsschatten über den Märkten Frankfurt, 8. April 2022
Es war erneut eine Börsenwoche, über der der Schatten weiterer wirtschaftlicher Sanktionen lag. Die meisten ökonomischen Szenarien ziehen eine deutliche Grenze zwischen einem Lieferstopp von Erdgas und einem Verzicht auf andere Roh-
Mehr lesen
Gründe für eine Pause im Job in einigen Jahren gibt es viele: einfach mal länger als drei Wochen am Stück reisen. Ein Haus bauen oder renovieren. Die Doktorarbeit abschließen. Aber ist das auch bezahlbar? Ja, wenn du früh genug Mehr lesen
Mit dem Partner die Wohnung zu teilen ist ein großer Schritt. Bevor es zum Streit kommt, sollte vorher rund um die Finanzen einiges geklärt werden.
Beim Geld hört der Spaß auf – durchaus auch für verliebte Paare. Damit Mehr lesen
An die Möglichkeit, pflegebedürftig zu werden, denkt niemand gern. Daher werden die Betroffenen und ihr Umfeld von der Realität oft kalt erwischt. Was die gesetzliche Pflegeversicherung dann leistet und wie man darüber hinaus vorsorgen kann.
Die insgesamt steigende Mehr lesen