Die persönliche Inflation bekämpfen

eingestellt von Carolin Berger am 6. Mai 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Alles wird teurer: Die Inflation ist derzeit so hoch wie seit 40 Jahren nicht mehr. Doch sind davon nicht alle Menschen gleich stark betroffen. Wie sich abschätzen lässt, was die Teuerung für Ihren Geldbeutel bedeutet, und was Sie dagegen Mehr lesen

Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Finanzmärkte in der Zwickmühle

eingestellt von Anita Bueß am 30. April 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Finanzmärkte in der Zwickmühle Frankfurt, 29. April 2022

Die Wirtschaftsdaten des Monats April zeigen sehr deutlich, in welcher Zwickmühle die Finanzmärkte zurzeit stecken. Die Konjunkturdaten fielen durchweg schwach aus. Zwar konnte sich die Stimmung der Unternehmen in Deutschland nach dem

Mehr lesen

Frühjahrsputz beim Papierkram

eingestellt von Anita Bueß am 29. April 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Kassenzettel, Steuerbescheide, Versicherungsunterlagen – sie stapeln sich oder füllen über die Jahre etliche Ordner. Vor dem Ausmisten muss geklärt sein, welche Dokumente wie lange aufbewahrt werden sollten.

Von der Geburtsurkunde bis zum Rentenbescheid – im Laufe eines Lebens sammelt Mehr lesen

Den digitalen Nachlass richtig regeln

eingestellt von Anita Bueß am 28. April 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Auch E-Mail-Konten, Profile in sozialen Netzwerken, Blogs oder Homepages eines Verstorbenen zählen zum Erbe. Was Erblasser und Erben in diesem Zusammenhang beachten sollten, erfahren Sie hier.

Ein Todesfall stellt die Hinterbliebenen vor große Herausforderungen – emotional und meist auch Mehr lesen

Weniger Falschgeld: Wie erkennt man es?

eingestellt von Anita Bueß am 26. April 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Die Deutsche Bundesbank verzeichnet einen deutlichen Rückgang bei den Falschgeldfunden. Da Falschgeld nicht ersetzt wird, ist es sinnvoll, Banknoten zu prüfen. Worauf Sie bei verdächtigen Scheinen und Münzen achten sollten.

Durch Corona und Kartenzahlungen haben Fälscher weniger Gelegenheit, Falschgeld Mehr lesen

Wohngemeinschaft: Welche Möglichkeiten gibt‘s beim Mietvertrag?

eingestellt von Anita Bueß am 24. April 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

In den Ballungsgebieten ist Wohnraum teuer. Darum ist es nur logisch, dass man sich Wohnraum teilt: So hat jeder mehr Platz, zahlt aber weniger. Diese Wohnform ist längst nicht mehr nur bei Studierenden beliebt, sondern auch bei Berufseinsteigern. Egal, Mehr lesen

Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Kapitalmarkt im Umbruch

eingestellt von Anita Bueß am 23. April 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Kapitalmarkt im Umbruch Frankfurt, 22. April 2022

Noch vor wenigen Monaten hätte sich kaum ein Teilnehmer an den Finanzmärkten vorstellen können, was sich heute mehr und mehr als neue Realität herausstellt. Der erwartete Aufschwung nach den Corona-Lockdowns ist zu einer

Mehr lesen

Was tun, wenn Möbel nicht geliefert werden?

eingestellt von Anita Bueß am 22. April 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Sofa, Küche, Bett: Die Lieferfristen für neue Möbel sind häufig lang. Manchmal warten Käufer nicht nur Wochen, sondern Monate auf die Einrichtungsgegenstände. Das kann frustrieren. Welche Alternativen haben Sie in einer solchen Situation?

Sechs Wochen hat es gedauert, bis Mehr lesen