Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Gedämpfte Konjunktur

eingestellt von Anita Bueß am 28. Mai 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Gedämpfte Konjunktur Frankfurt, 27. Mai 2022

Die letzten Monate folgten die Prognoserevisionen von Volkswirtinnen und Volkswirten einem klaren Muster: Abwärts für die Konjunktur und aufwärts für die Inflation. Dies hat die Notenbanken die Zinswende einläuten, mithin Kapitalmarktrenditen steigen und Aktienindizes

Mehr lesen

Steigende Preise: So sollen Bürger entlastet werden

eingestellt von Carolin Berger am 27. Mai 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Alles wird teurer und manches, zum Beispiel Benzin, sehr viel. Die Ursachen für die massive Teuerungswelle, die wir derzeit erleben – Pandemie, Krieg, Rohstoffknappheit, Logistikprobleme, um nur die wichtigsten zu nennen –, sind vielgestaltig und kurzfristig kaum zu beherrschen. Mehr lesen

Wie Sie jetzt die Ausgaben für Strom senken

eingestellt von Anita Bueß am 22. Mai 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Strom war noch nie so teuer. Darum lohnt es sich jetzt besonders, die Kosten an dieser Stelle zu senken. Welche Möglichkeiten es dazu gibt.

36,19 Cent kostete die Kilowattstunde Strom laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft Mehr lesen

Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Trübe Aussichten

eingestellt von Anita Bueß am 21. Mai 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Trübe Aussichten  Frankfurt, 20. Mai 2022

Es sind trübe Zeiten an den Kapitalmärkten. In diesem Jahr verdüsterte sich der Konjunkturhorizont von Woche zu Woche weiter, und wann es wieder aufhellt, ist noch nicht abzusehen. In China kämpfen die Behörden mit

Mehr lesen

Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Aberwitzige Bewegungen

eingestellt von Anita Bueß am 14. Mai 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Aberwitzige Bewegungen   Frankfurt, 13. Mai 2022

Die Finanzmarktteilnehmer haben sich in der zurückliegenden Woche offenkundig schwergetan, einen gemeinsamen Anker für die neuen Niveaus von Zinsen und Aktienmärkten zu finden. Eine immense Schwankungs­intensivität war Ausdruck dessen. Innerhalb eines Tages zeigten

Mehr lesen

Gelderziehung in der Familie

eingestellt von Carolin Berger am 10. Mai 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Wie schätzen Eltern die Finanzbildung ihrer Kinder im Alter zwischen 16 und 25 Jahren ein und was ist ihnen wichtig? Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Geld und Haushalt.

Wenn die Kinder flügge werden und selbstständig finanzielle Entscheidungen Mehr lesen

Volkswirtschaft Prognosen: EZB-Zinserhöhung rückt näher

eingestellt von Anita Bueß am 9. Mai 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

EZB-Zinserhöhung rückt näher

Bei aller Erschütterung über den erbittert geführten Krieg Russlands gegen die Ukraine, bei allen Verwerfungen infolge der abebbenden Corona-Pandemie und bei allen Sorgen um die schleppende Konjunktur steht derzeit eines für die Finanzmärkte fest: Die Notenbanken haben

Mehr lesen

Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Steigende Zinsen verschrecken Aktienkurse

eingestellt von Carolin Berger am 7. Mai 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Steigende Zinsen verschrecken Aktienkurse Frankfurt, 06. Mai 2022

Das beherrschende Thema an den Finanzmärkten bleiben die Zinserhöhungen der großen Notenbanken in Europa und in den USA. In dieser Woche führte der Zinsschritt der US-Notenbank zu starken Schwankungen am Aktienmarkt. Mehr lesen