Gut 1,6 Millionen junge Menschen unter 30 gelten in Deutschland als überschuldet. Das ist das Ergebnis des Schuldneratlas 2017, der im vergangenen November erschienen ist. Die Konsequenzen können bitter sein. Damit dir das nicht passiert, hilft dir der Finanzchecker der Mehr lesen
Kann ein Immobilienbesitzer seine Darlehensraten an die Bank nicht mehr zahlen, wird das Haus oder die Wohnung zwangsversteigert. So lassen sich günstig Immobilien erwerben.
Sie suchen eine Immobilie, werden aber durch die hohen Preise abgeschreckt? Bei einer Zwangsversteigerung kommen Objekte Mehr lesen
Haben Sie auch weiche Knie, wenn Sie zum Zahnarzt müssen? Zur Furcht vor Schmerzen kommt die Sorge wegen hoher Behandlungskosten. Die gesetzlichen Kassen übernehmen nur einen Teil davon. Eine Zahnzusatzversicherung der Union Krankenversicherung (UKV) kann die Lücke verringern.
Inlays, Kronen, Mehr lesen
Für Sportler, Kinder, Pechvögel & Co
Sport macht Spaß. Solange nichts passiert. Mit einer privaten Unfallversicherung sichern Sie sich gegen die Folgen eines Unfalls ab. Egal, ob in der Freizeit, im Straßenverkehr oder im Haushalt. Ein wichtiger Schutz vor allem für den Nachwuchs.
Die Vorteile einer privaten Unfallversicherung:
Mehr lesenMedizinisch gut versorgt
Die gesetzliche Krankenversicherung garantiert Ihnen eine medizinische Grundversorgung. Sie kommt aber nicht für alle Behandlungen auf. Manches müssen Sie aus eigener Tasche zahlen. Dann hilft eine private Krankenzusatzversicherung: Mit ihr erhalten Sie die Leistungen, die Ihnen
Mehr lesen
Sie sind sportlich aktiv und nehmen die Treppe wenn nötig auch im Laufschritt? Kompliment! Doch mit dem Alter können körperliche und geistige Fähigkeiten nachlassen. Damit ändern sich die Anforderungen an das Wohnen. Setzen Sie sich frühzeitig mit den verschiedenen Möglichkeiten Mehr lesen
Diese Kosten können auf Sie zukommen Ein Haus oder eine Eigentumswohnung sind eine teure Anschaffung, die die meisten nur einmal im Leben machen. Doch mit dem reinen Kaufpreis ist es nicht getan. Die folgenden Ausgaben sollten Sie bei Mehr lesen