Heute stellen wir Euch unsere Kollegin und Firmenkundenberaterin Claudia Fischer vor. Seit 2004 gehört sie dem Team der Firmenkundenbetreuung an. Nachdem sie 1998 in unserer privaten Kreditsachbearbeitung startete, uns zwischenzeitlich kurz verließ, um näher an ihrem Wohnort zu arbeiten, wechselte Mehr lesen
Mit S-weltweit bekommen Sie die Auslandskompetenz der Sparkasse auf Ihr Smartphone. Sie finden hier gebündeltes Wissen zu mehr als 150 Ländern – Wirtschafts- und Kursinformationen, Nachrichten und Termine, interkulturelle Tipps sowie Ansprechpartner vor Ort.
Sie sitzen im Taxi in Mehr lesen
In das eigene Unternehmen investieren und dabei finanziell flexibel bleiben: Mit Leasing ist das möglich. Es erspart hohe Anschaffungskosten etwa für Maschinen, Fahrzeuge und IT und macht Sie dadurch konkurrenzfähiger.
Die Digitalisierung der Wirtschaft wird von Fachleuten als Innovationsmotor Mehr lesen
Manche Projekte sind für viele Unternehmen zu groß, um sie finanziell allein zu stemmen. Ihre Sparkasse unterstützt Sie gerne mit einem Darlehen, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. So bereiten Sie das Gespräch mit Ihrem Sparkassenberater am besten vor.
Geht es Mehr lesen
Bar, Kredit oder Leasing:
Welche Variante ist sinnvoll und günstig?
Zum Autoglück zählt nicht nur ein zuverlässiges Auto, sondern auch eine sinnvolle Finanzierung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich im Dschungel der vielen, zum Teil undurchsichtigen Finanzierungen zurechtfinden. Mehr lesen
Digitalisierung, Expansion ins Ausland, Fachkräftemangel: Speziell für Mittelständler können diese Herausforderungen schwierig sein. Schließlich fehlt oft die Fachkompetenz und auch die Manpower, um sie anzugehen. Hilfreich können da Unternehmensberater sein. Bei ihrer Auswahl sollten Sie einige Dinge beachten.
Rund Mehr lesen
Der Weg zum Kunden – lang und steinig? Produkte, die ohne Um- oder Irrwege zur Kundschaft gelangen, dabei moralisch sauber und nachhaltig hergestellt werden, eröffnen Unternehmen Wettbewerbsvorteile. Zudem kommt in knapp zwei Jahren schrittweise das neue Lieferkettengesetz. Höchste Zeit, Mehr lesen
Wenn der Inhaber eines Betriebs einen Nachfolger sucht, denkt er wahrscheinlich zuerst an seine Kinder. Wenn diese das Unternehmen nicht weiterführen möchten, lohnt es sich, die eigenen Mitarbeiter im Blick zu haben.
Die Fachbegriffe für die Übernahme durch leitende Mehr lesen