Flexibel zu jeder Tageszeit einkaufen – das wünschen sich viele Kunden. Auch darum sind Onlineshops beliebt. Für Sie als Händler bietet der eigene Internetshop aber auch Vorteile: Beispielsweise können Sie darüber Käufer in anderen Regionen erreichen. Und: Der eigene Mehr lesen
Ein Team aus der Entfernung zu führen, erfordert eine eigene Herangehensweise. Diese Erfahrung haben viele Führungskräfte während der Coronapandemie gemacht. Welche Strategien sich bewährt haben – und worauf bei der Rückkehr aus dem Homeoffice zu achten ist.
In Vor-Corona-Zeiten Mehr lesen
Es wird Zeit für eine neue Lagerhalle oder ein größeres Verwaltungsgebäude? Sie können eine entsprechende Gewerbeimmobilie mieten, kaufen oder leasen. Fürs Immobilien-Leasing gibt es gute Gründe. Dagegen allerdings auch. Bevor Sie sich entscheiden, sollten Sie die Argumente abwägen und Mehr lesen
Inhaber von Familienunternehmen sollten sich frühzeitig mit dem Thema Nachfolge beschäftigen. Denn nur durch eine entsprechende Lösung kann der Fortbestand eines inhabergeführten Unternehmens gesichert werden. Eine der Möglichkeiten: eine Familienstiftung.
Zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen stehen vor der Mehr lesen
Dr. Ulrich Kater, Deka-Chefvolkswirt, über den Einfluss der Wahl auf die Märkte
Deutschland hat gewählt und die Gespräche zur Regierungsbildung laufen. Gespannt warten die Bürgerinnen und Bürger darauf, wer das Bundeskanzleramt übernimmt – und welche Koalition das Land künftig
Mehr lesen
Die Coronapandemie hat die Arbeit von zu Hause salonfähig gemacht. Allerdings wurde in vielen Wohnungen ein eher provisorisches Büro am Küchentisch eingerichtet. Das ist nicht im Sinne des Arbeitsschutzes. Was Arbeitgeber wissen sollten.
Grundsätzlich ist es eine gute Idee, Mehr lesen
Die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hat viele Unternehmer dafür sensibilisiert, ihre eigene Firma besser vor den Folgen von Naturkatastrophen zu schützen. Die Versicherungen der Sparkassen-Finanzgruppe helfen Ihnen dabei.
Verantwortlich für die Katastrophe war das Tiefdruckgebiet Bernd. Der Gesamtverband Mehr lesen
Irgendwann stellt sich für jeden Chef eines Familienunternehmens die Frage: Wer soll das Lebenswerk übernehmen? Für viele ist der ideale Nachfolger ein Familienmitglied. Doch bei diesem Übergang sind einige Fallstricke zu vermeiden.
Spätestens mit 55 Jahren – so lautet Mehr lesen