
Bequemer urlauben mit der Kreditkarte

Kreditkarten sind vielseitig. Sie erleichtern nicht nur die Einkäufe, sondern unterstützen vor allem auch bei Online-Buchungen – etwa von Hotels und Mietwagen.
Manchmal geht es nicht ohne: Wer im Internet ein Hotel bucht, erlebt oft, dass die Kreditkartennummer angegeben werden Mehr lesen
Kann ich mir einen Kredit überhaupt leisten? So wird Entscheiden einfach!

Was Kreditnehmer beachten müssen – Kreditgeber übrigens auch.
Was ist wirklich die Verantwortung eines Kreditinstituts? Möglichst viele Menschen möglichst schnell mit billigem Geld zu versorgen? Und was können Kreditgeber und -nehmer tun, um festzustellen, ob der neue Kredit Mehr lesen
Krankentagegeld – eine wichtige Absicherung

Freiberufler und Selbstständige haben üblicherweise keinen Anspruch auf das gesetzliche Krankengeld. Darum sollten sie sich absichern.
„Ich kann es mir doch gar nicht leisten, krank zu werden.“ Diesen Satz sagen viele Freiberufler und Selbstständige. Krank werden sie dennoch und vor Mehr lesen
Man baut nur einmal im Leben

Steigende Mieten, niedrige Zinsen, endlich den Traum der eigenen vier Wände realisieren! Die Gründe fürs Eigenheim sind vielfältig. Bauen, kaufen oder renovieren kostet einiges an Geld und bringt eine langfristige Verpflichtung mit sich. Eine auf Sie zugeschnittene Finanzierung ist daher Mehr lesen
Erster Job: Auf die Extras achten

Viele Arbeitgeber bieten attraktive Zusatzleistungen. Zum Beispiel Jobtickets, Essenschecks oder Vermögenswirksame Leistungen. Lies hier mehr zu diesen Extras.
Gerade beim Start ins Arbeitsleben ist es wichtig, dass du ordentlich verdienst. Schließlich musst du jetzt Miete bezahlen, du brauchst Möbel und Mehr lesen
Termin bei der Rentenversicherung – so bereiten Sie sich vor

Haben Sie schon Ihr Rentenkonto klären lassen? Es lohnt sich! Vereinbaren Sie einen Termin bei der Deutschen Rentenversicherung – und bringen Sie wichtige Unterlagen mit.
Wenn Sie als Arbeitnehmer in die Rentenversicherung einzahlen, steht Ihnen später eine Rente zu. Aber Mehr lesen
Handynutzung: Tücken beim EU-Roaming

Innerhalb der EU dürfen Smartphone- und Tabletnutzung nicht mehr teurer sein als zu Hause. Trotzdem gibt es einige Fallen, die Sie kennen sollten.
Wer im europäischen Ausland mit dem Handy telefoniert und surft, muss dafür nicht mehr überteuerte Gebühren zahlen: Mehr lesen
Mit Factoring schneller an sein Geld kommen

Immer mehr Unternehmen verkaufen ihre Forderungen – und verschaffen sich so Luft für weitere Finanzierungen.
Factoring bezeichnet den Verkauf von Forderungen für eine Warenlieferung oder eine Dienstleistung an einen externen Partner – wie etwa die Deutsche Factoring Bank. Gegen eine Mehr lesen