
Keine Ware nach Zahlung – das können Sie tun

Viele Händler fordern von ihren Kunden Vorkasse oder zumindest eine Anzahlung. Doch was passiert, wenn der Händler nicht liefert oder insolvent wird? Welchen Käuferschutz Sie genießen.
Grundsätzlich sind zwei Fälle zu unterscheiden: die klassische Insolvenz des Händlers und das vorsätzliche Mehr lesen
Mit dem Hund ins Ausland

Wer seinen Hund in der Ferienzeit nicht zu Hause lassen möchte, sollte früh genug beginnen, seine Reise zu planen. Je nach Land gibt es ganz unterschiedliche Bestimmungen für den Urlaub mit dem Vierbeiner. Lesen Sie hier, was Sie alles organisieren Mehr lesen
Smartphones unterwegs mit Strom versorgen

Chatten, fotografieren, Tickets kaufen – und vielleicht auch telefonieren: Smartphones sind meist im Dauereinsatz. Nicht jeder Akku hält da bis abends durch. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, auch ohne Steckdose Strom dabeizuhaben.
Oft geht es gar nicht darum, nicht mehr Mehr lesen
Unternehmensberater: Externe Experten für alle Fragen

Manager müssen immer schnellere und komplexere Entscheidungen treffen. Unternehmensberater haben deshalb Hochkonjunktur. Wie sie Ihnen helfen können.
Consulting ist nichts anderes als die Aufarbeitung betriebswirtschaftlicher Problemstellungen durch externe, unabhängige Personen. Der Markt für diese Berater boomt, denn immer öfter benötigen Mehr lesen
Was das Grundbuch über Immobilien verrät

Jeder, der eine Immobilie kauft, kommt mit ihm in Kontakt: dem Grundbuch. In diesem Register sind die Eigentums- und Rechtsverhältnisse an Grundstücken verzeichnet.
Für Immobilienkäufer lohnt sich der Blick ins Grundbuch, denn hier finden sich die Belastungen, Beschränkungen und Grundpfandrechte. Mehr lesen
„Stets bemüht“: So lesen Sie ein Arbeitszeugnis

Bei der beruflichen Entwicklung spielen Arbeitszeugnisse eine große Rolle. Entsprechend wichtig ist es, dieses Dokument richtig zu lesen. Erfahren Sie hier, was beim Arbeitszeugnis wichtig ist und wie Sie sich gegen eine negative Formulierung wehren.
Eigentlich lesen sich Arbeitszeugnisse immer Mehr lesen
Online-Banking ist komfortabel und sicher

Die Mehrzahl der Girokonten in Deutschland wird online, also über das Internet geführt. Kein Wunder, denn Online-Banking ist schnell und bequem.
Die Multibankenfunktion macht Online-Banking sogar noch attraktiver. Damit können Kunden auch alle Fremdkonten – inklusive PayPal – in ihre Mehr lesen
Auch bei niedrigem Lohn für die Immobilie sparen

Als Azubi kannst du dir keine großen Sprünge erlauben. Allerdings unterstützt der Staat deine Anstrengungen, Geld für Wohneigentum zurückzulegen, mit einer Prämie.
Keine Frage: Als Azubi denkst du in der Regel nicht über eine eigene Wohnung oder gar ein eigenes Mehr lesen