
Mehr Bafög für mehr Studierende

Wer studiert, kann seit dem Wintersemester auf mehr Bafög hoffen. Denn mit der Novelle der Bundesregierung steigen die Bedarfssätze, was auch mit der schwierigen Situation am Wohnungsmarkt zu tun hat. Außerdem sollen mehr Studierende von der Förderung profitieren. Zudem ändern Mehr lesen
Bankschließfach statt Matratze

Alle paar Minuten wird in Deutschland in Privatwohnungen eingebrochen. Wenn Sie Wertvolles oder Wichtiges schützen möchten, ist ein Schließfach bei Ihrer Sparkasse geeigneter als die so oft zitierte Matratze. Lesen Sie hier, worauf es ankommt.
Wertgegenstände in der Kaffeedose, der Mehr lesen
Rundum abgesichert – auch im Studium und im ersten Job

Endlich unabhängig: Die Uni und die erste Arbeitsstelle bedeuten ein Stück Freiheit. Aber auch neue Verpflichtungen, denn jetzt muss man sich selbst versichern. Welche Policen wichtig sind.
Studenten haben es dabei deutlich einfacher als junge Arbeitnehmer. Denn in vielen Fällen Mehr lesen
Haus geerbt: Was jetzt zu tun ist

Die Erbschaft eines Hauses klingt nach einer guten Nachricht, ist es möglicherweise aber nicht. Bevor Sie entscheiden, ob Sie das Erbe annehmen, sollten Sie einige Fragen klären.
Erben übernehmen alle Rechte und Pflichten des Erblassers. Sie müssen daher auch für Mehr lesen
Versicherungen: Welche zahlt beim Schlüsselverlust?

Wer kennt das nicht, das hektische Suchen nach dem Haustür- oder Wohnungsschlüssel? Meist findet er sich wieder ein – doch was gilt, wenn der Schlüssel verloren ist? Und wer trägt die Kosten?
Egal, ob der Schlüssel verlegt, verloren oder gestohlen Mehr lesen
Mit Zeitwertkonten Mitarbeitern Flexibilität bieten

Mit Zeitwertkonten können sich Ihre Mitarbeiter ein Guthaben aufbauen, um sich später bezahlt freistellen zu lassen. Dieses Personalinstrument ermöglicht es Ihnen, die Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern und die Altersstruktur im Unternehmen zu steuern.
Der aktuelle Fachkräftemangel erfordert es, gute Mehr lesen
Mit dem E-Scooter durch die Stadt flitzen

In vielen Städten sausen sie seit einigen Wochen durch die Gegend: E-Scooter. Sie sind angesagt. Allerdings sind sie weder ungefährlich noch unumstritten. Lies hier, was du zu diesem Thema wissen musst.
Sie machen Spaß: Schnell die App installiert, die Kreditkartennummer Mehr lesen
Verschwiegenheitspflicht im Arbeitsvertrag

Fast jeder Arbeitnehmer kennt diese Situation: Man hat einen neuen Job, unterschreibt den Arbeitsvertrag und dieser enthält Regelungen zur Geheimhaltung von bestimmten Informationen bezüglich des Unternehmens – die sogenannten Verschwiegenheitsklauseln.
Derartige Klauseln verpflichten die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, über sensible Daten Mehr lesen