
Das Heim verschönern: So geht‘s auch finanziell

Wer in diesem Jahr wegen der Coronapandemie nicht in Urlaub fährt, will es zumindest schön haben. Einige nutzen die freie Zeit, um selbst das Zuhause wohnlicher zu machen. Andere wählen professionelle Handwerker. Einige Tipps für die Renovierung.
Ein Arbeitsraum, Mehr lesen
Gold war so begehrt wie Toilettenpapier

LIMBURG – Seit März steigt die Nachfrage nach Barren, Münzen und Tafeln
Nicole Theis handelt mit Gold in seiner reinen Form: Bei der Kreissparkasse Limburg gibt es Barren in verschiedenen Größen und Münzen zu kaufen. Foto: Sabine
Mehr lesenBegriff erklärt: So funktioniert Inkasso

Bei einem Inkassofall sollte man hellhörig werden. Aber was bedeutet eigentlich „Inkasso“?
Der Begriff Inkasso kommt vom italienischen „incassare“ – zu Deutsch: einkassieren, Geld einziehen. Damit wird die geschäftsmäßige Betreibung oder Einziehung fälliger Geldforderungen bezeichnet, die nicht innerhalb einer Mehr lesen
So gelingt der Firmenauftritt in den sozialen Medien

Unternehmen haben viele Möglichkeiten, sich im Internet zu präsentieren. Ein besonders attraktiver Weg sind die sozialen Medien, denn hier tummeln sich rund 3,5 Milliarden aktive Nutzer. Höchste Zeit, dieses Potenzial für das eigene Unternehmen zu nutzen.
Laut einer Erhebung Mehr lesen
Studium finanzieren: Ran an die Stipendien!

Viele Studenten unterliegen dem Irrtum, dass Stipendien nur an Hochbegabte vergeben werden. Es gibt aber weitaus mehr Auswahlkriterien. Welche das sind und welches Stipendium für wen infrage kommt, erfährst du hier.
Zum Thema Stipendien gibt es einige gängige Vorurteile: Mehr lesen
Mit betrieblicher Altersversorgung Altersarmut vorbeugen

Schon lange reicht die gesetzliche Altersvorsorge nicht mehr aus, um im Alter gut versorgt zu sein. Neben der privaten Vorsorge gewinnt die betriebliche Altersversorgung (bAV) immer mehr an Bedeutung. Für Arbeitnehmer hat bereits eine kleine Investition in die bAV Mehr lesen
Wie die Rentenversicherung häusliche Pflege fördert

Wer Angehörige zu Hause pflegt, muss meist im Beruf zurückstecken. Andererseits: Ein Jahr Pflege kann die eigene Rente um bis zu 30 Euro im Monat erhöhen – je nach Pflegegrad des gepflegten Menschen. Welche Voraussetzungen es dafür gibt, erfahren Mehr lesen
Masterstudium: Zeitverlust oder Karriere-Booster?

Spätestens, wenn die Bachelorarbeit geschrieben und die Prüfungen bestanden sind, stellt sich die Frage: Was jetzt? Weiterstudieren oder arbeiten? Lohnt sich ein Masterstudium überhaupt?
Alles begann 1999 in der italienischen Universitätsstadt Bologna. Bildungsminister von 29 europäischen Nationen schufen neue Mehr lesen