
Mietverträge mit Angehörigen – darauf achtet das Finanzamt

Ob Studentenbude für den Neffen oder Geschäftsräume für den Ehegatten – eine Vermietung an Angehörige bringt beiden Seiten Vorteile. Aber nur, wenn man darauf achtet, dass sie steuerlich anerkannt wird.
Eine Vermietung von einzelnen Räumen, einer Wohnung oder eines Mehr lesen
Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Erholung trotz widriger Umstände

Erholung trotz widriger Umstände Frankfurt, 12. August 2022
Die Aktienmärkte setzten in der zurückliegenden Woche ihren Höhenflug fort. Zwar sind die Kurse noch meilenweit von ihren bisherigen Höchstständen entfernt, sie verharren allerdings auch nicht mehr im Tal der Konjunkturtränen, Mehr lesen
Nachhaltig surfen im Internet

Jede Suchanfrage, jede E-Mail und jedes Online-Spiel verbraucht Energie, das ist vielen Internetnutzern nicht bewusst. Deshalb stellen sich die wenigsten die Frage, wie sie nachhaltiger surfen können. Allerdings hat jeder die Möglichkeit, einen Beitrag zu leisten. Einige Tipps. Mehr lesen
Hausnotruf: Schnelle Hilfe im Notfall

Die Sorge, wer im Notfall schnell helfen kann, wenn ein älterer oder kranker Mensch stürzt, haben nicht nur nahe Angehörige, sondern auch die Betroffenen selbst. Notrufsysteme können hier eine wertvolle Unterstützung bieten und im Zweifel Leben retten.
Ein Hausnotruf Mehr lesen
Die Wohnfläche richtig berechnen – so geht‘s

Was gehört zur Wohnfläche einer Wohnung oder eines Hauses und wie wird sie konkret berechnet? – Käufer, Verkäufer und Mieter sollten das wissen!
Bei der Kaufpreisermittlung einer Wohnimmobilie, bei der Ermittlung des Beleihungswertes und bei der Bestimmung der Miete Mehr lesen
Manipulation im Netz erkennen

Das Internet ist voll Lug und Trug: Phishing, Love Scam, Datendiebstahl. Oft ist nicht so einfach zu erkennen, dass man reingelegt wird. Selbst Politikern ist es erst kürzlich passiert: Sie dachten, mit dem Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, eine Mehr lesen
So schreiben Existenzgründer einen Businessplan

Die besten Geschäftsideen bringen nichts, wenn sich keine Kundschaft dafür findet. Denn wenn niemand bereit ist, für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu bezahlen, folgt auf eine Gründung im schlimmsten Fall bald eine Insolvenz. Damit Ihnen das nicht passiert, Mehr lesen
Damit Urlaubsschnäppchen nicht teuer werden

Egal, ob Sie mit dem Flieger oder dem Auto aus dem Urlaub zurückkommen: Es gibt Souvenirs, die Sie nicht mitbringen dürfen oder nachversteuern müssen. Selbst wenn es in Europa nur noch wenige Grenzen gibt: Zollbehörden wurden bisher nicht abgeschafft. Mehr lesen