Carolin Berger



Alle Artikel des Autors

Die Wohnfläche richtig berechnen – so geht‘s

eingestellt von Carolin Berger am 10. August 2022 | Kategorie: Allgemein

Was gehört zur Wohnfläche einer Wohnung oder eines Hauses und wie wird sie konkret berechnet? – Käufer, Verkäufer und Mieter sollten das wissen!

Bei der Kaufpreisermittlung einer Wohnimmobilie, bei der Ermittlung des Beleihungswertes und bei der Bestimmung der Miete Mehr lesen

Manipulation im Netz erkennen

eingestellt von Carolin Berger am 8. August 2022 | Kategorie: Allgemein

Das Internet ist voll Lug und Trug: Phishing, Love Scam, Datendiebstahl. Oft ist nicht so einfach zu erkennen, dass man reingelegt wird. Selbst Politikern ist es erst kürzlich passiert: Sie dachten, mit dem Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, eine Mehr lesen

So schreiben Existenzgründer einen Businessplan

eingestellt von Carolin Berger am 5. August 2022 | Kategorie: Business

Die besten Geschäftsideen bringen nichts, wenn sich keine Kundschaft dafür findet. Denn wenn niemand bereit ist, für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu bezahlen, folgt auf eine Gründung im schlimmsten Fall bald eine Insolvenz. Damit Ihnen das nicht passiert, Mehr lesen

Damit Urlaubsschnäppchen nicht teuer werden

eingestellt von Carolin Berger am 3. August 2022 | Kategorie: Allgemein

Egal, ob Sie mit dem Flieger oder dem Auto aus dem Urlaub zurückkommen: Es gibt Souvenirs, die Sie nicht mitbringen dürfen oder nachversteuern müssen. Selbst wenn es in Europa nur noch wenige Grenzen gibt: Zollbehörden wurden bisher nicht abgeschafft. Mehr lesen

Verluste steuerlich richtig geltend machen

eingestellt von Carolin Berger am 1. August 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Wer Einkünfte erzielt, muss sie meist auch versteuern. Was aber, wenn statt positiver Einnahmen Verluste entstanden sind? Welche Regeln für die steuerliche Verlustverrechnung gelten, erfahren Sie hier.

Das Einkommensteuergesetz kennt sieben Arten von Einkünften, die versteuert werden müssen, nämlich Mehr lesen

Reparaturen in der Mietwohnung: Wer zahlt?

eingestellt von Carolin Berger am 28. Juli 2022 | Kategorie: Allgemein

Ist der Duschkopf kaputt oder klemmt eine Jalousie, stellt sich die Frage, wer die Reparaturkosten übernimmt. Solche Streitigkeiten landen immer wieder vor Gericht. Was bei sogenannten Kleinreparaturen gilt.

Laut Paragraf 535 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) muss Mehr lesen

Rentenversicherung: Freiwillig einzahlen

eingestellt von Carolin Berger am 26. Juli 2022 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Mit freiwilligen Beiträgen oder Nachzahlungen lässt sich die Rente erhöhen. Das kann sich dieses Jahr besonders lohnen. Was dabei zu beachten ist.

Durch freiwillige Beiträge, Nachzahlungen für bestimmte Ausbildungszeiten oder Ausgleichszahlungen für Abschläge durch einen Versorgungsausgleich oder bei Mehr lesen

Abzocke am Telefon: Die gängigsten Maschen

eingestellt von Carolin Berger am 24. Juli 2022 | Kategorie: Allgemein

Immer wieder melden sich Betrüger per Telefon. Ihre Ziele sind Datendiebstahl, Erpressungsversuche oder den Opfern unerwünschte Verträge unterzuschieben. Einige typische Beispiele und sinnvolle Verhaltensmaßnahmen.

 Telefonbetrüger sind kreativ und ihr Vorgehen äußert facettenreich. Sie warnen vor Gefahren, täuschen eine Mehr lesen