
Secondhand – die nachhaltige Chance

Der Kleiderschrank ist zum Bersten voll und die T-Shirts quellen aus der Kommode. Dann ist es vielleicht an der Zeit, Platz zu schaffen. Wohin aber mit kaum oder nicht getragenen Klamotten, die nicht mehr gefallen?
Laut einer Untersuchung von Mehr lesen
Zinssorgen an den Aktienmärkten

Zinssorgen an den Aktienmärkten Frankfurt, 21. Januar 2022
Die Aussichten auf steigende Zinsen setzten die Aktienmärkte in der abgelaufenen Handelswoche weltweit unter Druck. Neue Informationen aus den USA zeigten, dass die Inflationsentwicklung weiterhin angespannt bleibt und dass damit die Mehr lesen
Wie lange muss man Kontoauszüge aufbewahren?

Von Ihrer Sparkasse und anderen Finanzinstituten bekommen Sie regelmäßig Informationen zu Ihrem Kontostand. Diese können Sie digital aufbewahren, ausdrucken – oder einfach löschen. Letzteres ist jedoch nicht unbedingt sinnvoll.
Die Pflicht, Bankauszüge aufzubewahren, gibt es für Privatpersonen nicht. Sie Mehr lesen
Volkswirtschaft Prognosen: Und sie, die EZB, bewegt sich doch.

Und sie, die EZB, bewegt sich doch.
Ein paar besinnliche Tage und der Übergang ins neue Jahr 2022 liegen bereits hinter uns. Die Welt hat sich aus volkswirtschaftlicher Sicht in dieser kurzen Zeit nicht gravierend verändert: Die Coronavirus-Variante Omikron kommt,
Mehr lesenErfahrungsbericht unserer Auszubildende Janine Schwab

Hallo mein Name ist Janine Schwab und ich bin Auszubildende im 2. Lehrjahr bei der Kreissparkasse Limburg. In diesem Beitrag möchte ich euch über meine Erfahrungen und Erlebnisse während der Ausbildung berichten.
Nach meinem Realschulabschluss wollte ich gerne eine Ausbildung Mehr lesen
Schwan küsst Elefant bei Kerzenschein = 2391

Alle wissen es, doch nicht jeder hält sich daran: Karteninhaber sollen die PIN für ihre Girocard oder Kreditkarte keinesfalls aufschreiben oder irgendwo speichern. Die Euro Kartensysteme nennt fünf Methoden, mit denen man sich seine Geheimzahl leichter merken kann.
Kommt Mehr lesen
Check-up für Versicherungen

Studierende und Auszubildende machen sich in der Regel keine Gedanken über Versicherungen. Während ihrer Ausbildung sind sie meist weiter über die Versicherungspolice ihrer Eltern abgesichert. Spätestens mit dem Start ins Berufsleben müssen sich junge Leute selbst um ihre Versicherungen Mehr lesen
Einkommensteuer 2022: Höherer Grundfreibetrag und Tarifänderung

Seit etlichen Jahren ändert sich stets zum 1. Januar der Grundfreibetrag und der Tarif bei der Einkommensteuer – so auch zum 1. Januar 2022. Was es damit auf sich hat.
Der Grundfreibetrag ist der Betrag an zu versteuerndem Einkommen, Mehr lesen