
Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Anti-Inflationskurs wirbelt Kapitalmarkt auf

Anti-Inflationskurs wirbelt Kapitalmarkt auf Frankfurt, 17. Juni 2022
Die Serie brutaler Kursbewegungen an Aktien- und Rentenmärkten setzt sich fort. Der Dax verlor in der zurückliegenden Woche nochmals mehr als 7 Prozent. Die Rendite 10-jähriger Bundesanleihen schoss zeitweise auf 1,8 Prozent
Mehr lesenSchnell passiert, schnell wieder gerade gebogen

Irgendwas ist immer. Egal ob die Tür zufällt und der Schlüssel liegt drinnen, das WC verstopft, der Strom ausfällt oder die Heizung ausgerechnet im Winter streikt.
Susan Groos, Mitarbeiterin der Kreissparkasse Limburg
Bei uns hatte sich letzte Woche ein
Mehr lesenKolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Leitzinswende

Leitzinswende Frankfurt, 10. Juni 2022
Die Europäische Zentralbank hat die Zinswende eingeläutet. In der kommenden Julisitzung wird der EZB-Rat nach mittlerweile elf Jahren erstmals wieder die Leitzinsen anheben. Zunächst vorsichtig um 0,25 Prozent, danach im September möglicherweise auch um 0,5
Mehr lesenVolkswirtschaft Prognosen: Mit vielen Unwägbarkeiten durch den Sommer

Mit vielen Unwägbarkeiten durch den Sommer.
An den Finanzmärkten hat es in diesem Jahr massive Bewegungen gegeben. So-wohl an den Aktienmärkten als auch bei den festverzinslichen Wertpapieren kam
es teilweise zu spürbaren Kursverlusten. Der Grund war die Erkenntnis,
Mehr lesen
Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Aktienmärkte weichen dem Zinsschock

Aktienmärkte weichen dem Zinsschock Frankfurt, 03. Juni 2022
Eine Woche ohne weitere ökonomische Hiobsbotschaften ließ den Aktienmärkten weltweit Raum zur Erholung. In Shanghai und anderen chinesischen Städten konnten die immer noch andauernden Corona-Lockdowns wieder etwas gelockert werden. Damit wird am
Mehr lesenKolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Gedämpfte Konjunktur

Gedämpfte Konjunktur Frankfurt, 27. Mai 2022
Die letzten Monate folgten die Prognoserevisionen von Volkswirtinnen und Volkswirten einem klaren Muster: Abwärts für die Konjunktur und aufwärts für die Inflation. Dies hat die Notenbanken die Zinswende einläuten, mithin Kapitalmarktrenditen steigen und Aktienindizes
Mehr lesenWie Sie jetzt die Ausgaben für Strom senken

Strom war noch nie so teuer. Darum lohnt es sich jetzt besonders, die Kosten an dieser Stelle zu senken. Welche Möglichkeiten es dazu gibt.
36,19 Cent kostete die Kilowattstunde Strom laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft Mehr lesen
Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Trübe Aussichten

Trübe Aussichten Frankfurt, 20. Mai 2022
Es sind trübe Zeiten an den Kapitalmärkten. In diesem Jahr verdüsterte sich der Konjunkturhorizont von Woche zu Woche weiter, und wann es wieder aufhellt, ist noch nicht abzusehen. In China kämpfen die Behörden mit
Mehr lesen