Unser Auszubildender Engin Gündüz stellt sich vor

Hallo zusammen,

mein Name ist Engin Gündüz, ich bin 21 Jahre alt und befinde mich im dritten Ausbildungsjahr. Heute möchte ich euch einen Einblick in eine besondere Tätigkeit während meiner Ausbildung geben.

Der Ausbildungsstart ist für viele der erste Schritt in die Arbeitswelt – und dieser kann schnell überfordernd sein. Mein Arbeitgeber – die Kreissparkasse Limburg – ist sich dessen bewusst und hat daher großen Wert daraufgelegt, uns Auszubildende von Anfang an gezielt zu unterstützen. Dadurch verlief mein Ausbildungsstart äußerst angenehm. Ich hätte nicht erwartet, dass so viel Wert auf unsere Betreuung gelegt wird und habe schnell gemerkt, dass es die richtige Entscheidung war, mich für eine Ausbildung bei der KSK Limburg zu bewerben.

In den ersten Monaten war ich im Service sowie in der Privatkundenberatung tätig. Dadurch entwickelte sich allmählich der Wunsch, nach der Ausbildung als Privatkundenberater zu arbeiten.

Als Auszubildender ist es jedoch nicht immer leicht, eigenständig zu arbeiten, da einem aus Sicherheitsgründen – verständlicherweise – einige wichtige Berechtigungen fehlen. Dennoch wurde mir von meinen Kolleginnen und Kollegen früh Vertrauen entgegengebracht. So hatte ich bereits sehr schnell die Möglichkeit, die Beraterrolle zu übernehmen, Gespräche zu führen und diese eigenständig zu leiten. Dafür bin ich meinen Kolleginnen und Kollegen sehr dankbar.

Nach etwa 1,5 Jahren meiner Ausbildung stand dann meine erste große Herausforderung an: die Vertretung eines Kundenberaters für rund 1,5 Wochen während seines Urlaubs. Mein erster Gedanke war: „Schaffe ich das überhaupt? Was passiert, wenn ein Kunde unzufrieden mit meiner Beratung ist?“ Diese Fragen gingen mir durch den Kopf, bevor ich die Aufgabe annahm. Nach einem ausführlichen Gespräch mit dem zu vertretenden Berater – in dem er mir erklärte, dass es sich um einen Probeversuch handelt, um zu testen, ob ich als Auszubildender einer solchen Herausforderung gewachsen sei – hatte ich nur noch einen Gedanken: Auf geht’s!

Dieses Motto begleitete mich durch die gesamte Urlaubsvertretung. Ich führte zahlreiche Beratungsgespräche mit unterschiedlichen Kunden, erledigte viele Sachbearbeitungsaufgaben und stellte fest, wie wichtig es ist, ein Outlook-Postfach ordentlich zu verwalten, damit keine Kundenanfragen verloren gehen. Tatsächlich hat mir diese Aufgabe großen Spaß gemacht und ich bin sehr dankbar für die Chance, mich in dieser Situation beweisen zu durften.

Abschließend kann ich sagen: Wer sich nicht traut, Fehler zu machen oder Aufgaben anzunehmen, die er sich im ersten Moment vielleicht noch nicht zutraut, verpasst eine wertvolle Lernerfahrung. Denn meiner Meinung nach kann man jeden Fehler, den man macht, auch wieder korrigieren und lernt daraus – denn genau diese Fehler begeht man in der Regel kein zweites Mal.

Hast auch du Lust darauf Verantwortung zu übernehmen und in die Finanzwelt einzusteigen? Dann kann ich dir eine Ausbildung bei der KSK Limburg nur empfehlen!

 

Mehr zum Thema Karriere

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




Enter Captcha Here :