Die Kosten steigen, das Gehalt aber stagniert? Wie du bei Gehaltsverhandlungen vorgehen solltest, und welche Argumente zum Erfolg führen können.
Die Inflation frisst gerade einen guten Teil des Gehalts auf. Wer nicht in Kauf nehmen möchte, dass er Mehr lesen
Die Gehalts- oder Lohnabrechnung ist für viele unverständlich und werden oft einfach abgeheftet. Es lohnt sich jedoch, einen genaueren Blick darauf zu werfen. Was du dazu wissen solltest, um zum Beispiel Fehler zu entdecken.
Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, ihren Mehr lesen
Alles wird teurer, doch eine Gehaltserhöhung ist nicht in Sicht. Steuerfreie oder -begünstigte Extras können Alternativen bieten, von denen Arbeitnehmer und Arbeitgeber profitieren können. Ein Überblick über die wichtigsten Möglichkeiten.
Von Einkaufsgutscheinen über Jobticket bis zu Kindergartenzuschuss: steuerfreie Gehaltsextras Mehr lesen
Gründe für eine Pause im Job in einigen Jahren gibt es viele: einfach mal länger als drei Wochen am Stück reisen. Ein Haus bauen oder renovieren. Die Doktorarbeit abschließen. Aber ist das auch bezahlbar? Ja, wenn du früh genug Mehr lesen
Viele kennen das Gefühl: Der Monat ist noch lange nicht vorbei, das Geld aber schon alle. Wie kann man das vermeiden? Da sich die Einnahmen nicht beliebig erhöhen lassen, bleibt nur ein Ausweg: die Ausgaben reduzieren. Häufig reicht es, Mehr lesen
Ob beim ersten Job oder Person mit Berufserfahrung – irgendwann stellt sich wohl jede oder jeder die Frage, wie verhandele ich erfolgreich mein Gehalt? Was ist angemessen für meine Position und wann verkaufe ich mich möglicherweise unter Wert? Lesen Mehr lesen
Viele Angestellte verdienen sich etwas im Zweitjob hinzu, sei es aus Freude an der Arbeit oder aus finanziellen Gründen. Gerade unter Berufsanfängern ist dies beliebt. Was du bedenken solltest.
Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit haben rund 3,5 Millionen Mehr lesen
Skifahren, Fußball oder Bergsteigen – in der Freizeit treiben gerade viele junge Arbeitnehmer Sport. Mit welchen Folgen müssen Berufstätige rechnen, wenn sie wegen Verletzungen wiederholt und längere Zeit ausfallen? Kann die Lohnfortzahlung nach einem Freizeitunfall gestoppt oder sogar die Mehr lesen