Das Elterngeld ersetzt in erster Linie berufstätigen Eltern ihr Einkommen, solange sie aufgrund der Geburt eines Kindes nicht arbeiten können und ihren Nachwuchs betreuen. Wer hat Anspruch darauf, und wie lässt sich die Höhe des Elterngelds individuell optimieren?
Um Mehr lesen
Irgendwann stellt sich für jeden Chef eines Familienunternehmens die Frage: Wer soll das Lebenswerk übernehmen? Für viele ist der ideale Nachfolger ein Familienmitglied. Doch bei diesem Übergang sind einige Fallstricke zu vermeiden.
Spätestens mit 55 Jahren – so lautet Mehr lesen
Vom ersten eigenen Flitzer träumen wohl die meisten Führerscheinneulinge. Doch was muss man alles beachten, wenn man zum ersten Mal ein Auto kauft?
Führerschein in der Tasche, ein Lächeln im Gesicht, fehlt nur noch der passende fahrbare Untersatz. Wir Mehr lesen
Hurra, endlich Sommerferien! Viele Deutsche nutzen für die Anreise in diesem Jahr das Auto. Das sollte vor der Abfahrt aber besser einmal in die Inspektion – nicht, dass Sie auf dem Weg liegen bleiben.
Mehr als die Hälfte der Mehr lesen
Immer Ärger mit den Zinsen
Die deutschen Sparer sind in Unruhe. Nullzinsen auf dem Giro- und Sparkonto waren schon länger ein Ärgernis. Damit bleibt zwar der gesparte Betrag erhalten, seine Kaufkraft nimmt jedoch jährlich um die Inflationsrate ab. Nun jedoch
Mehr lesen
Die Geldanlage in Wertpapiere wird immer beliebter. Dies ist angesichts der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank nicht erstaunlich. Doch gerade für Neu-Aktionäre ist es nicht immer leicht, die Mechanismen der Börse zu verstehen. Fünf Tipps, wie Sie typische Fehler vermeiden Mehr lesen
Mit dem Ruhestand ist das Thema Steuern leider noch nicht ad acta gelegt. Für die Einkünfte von Rentnern interessiert sich das Finanzamt genauso wie für das Gehalt von Berufstätigen. Die wichtigsten Aspekte auf einen Blick.
Eine Steuererklärung wird nötig, Mehr lesen
Ein spannender neuer Lebensabschnitt beginnt. Und damit das Studentenleben unbeschwert wird, kannst du jetzt schon ein paar wichtige Dinge organisieren.
Es wird alles anders – na ja, nicht alles, aber vieles. Und gleich zu Beginn gilt es, viel zu Mehr lesen