Wie Sie Ihr Haus an die nächste Generation weitergeben

eingestellt von Anita Bueß am 20. Dezember 2020 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Ihre Tochter soll das Haus bekommen, und Ihr Sohn das Wertpapierdepot? Eine solche Entscheidung ist selten gerecht und steuerlich oft ungeschickt. Wenn Sie die Weitergabe Ihrer Immobilie klug planen, können Sie Steuern sparen und Streit unter den Erben oder Mehr lesen

Steuertipps zum Jahresende: Schnell noch Geld sparen

eingestellt von Carolin Berger am 18. Dezember 2020 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Wer seine Ausgaben jetzt geschickt plant, kann seine Steuerlast für das Jahr 2020 reduzieren. Wir geben diese und nächste Woche je fünf wichtige Tipps.

Viel Zeit bis zum Jahresende bleibt nicht mehr. Deswegen sollten Sie bald überlegen, in welchen Mehr lesen

Steuertipps zum Jahresende: Mit Durchblick Geld sparen

eingestellt von Anita Bueß am 15. Dezember 2020 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Wer seine Ausgaben jetzt geschickt plant, kann seine Steuerlast für das Jahr 2020 reduzieren. Im zweiten Teil unseres Überblicks: Gesundheitskosten, Freistellungsaufträge und Verlustverrechnung bei Geldanlagen, Riester-Beiträge sowie Spenden.

Die Zeit zum Jahresende wird immer knapper. Deshalb sollten Sie bald Mehr lesen

Bafög-Reform: Mehr Geld ab Sommersemester 2021

eingestellt von Carolin Berger am 11. Dezember 2020 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Beim Bafög für Studierende hat sich viel getan: Mehr Berechtigte, mehr Geld, weniger Rückzahlung – zumindest für einige. Wie sich die Bafög-Reform auswirkt und wann sich die vorzeitige Rückzahlung lohnt.

Auszubildende und Studenten haben es nicht immer leicht. Studiengebühren Mehr lesen

Volkswirtschaft Prognosen: Gute Aussichten für das Aktienjahr 2021

eingestellt von Carolin Berger am 7. Dezember 2020 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Dezember 2020

Im Jahr 2021 sollen die Börsen gut laufen? Endlich, mögen da viele Anleger hierzulande denken, nach diesem unerquicklichen Corona-Jahr mit zwei Lockdown-Phasen kann doch nur alles besser werden. Doch dieses „endlich“ verstellt den Blick darauf, dass das Mehr lesen

Die Grundrente kommt – was man wissen sollte

eingestellt von Carolin Berger am 3. Dezember 2020 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Das Grundrentengesetz tritt am 1. Januar 2021 in Kraft. Rund 1,3 Millionen Rentner in Deutschland werden davon profitieren. Anspruch darauf haben langjährig Versicherte mit unterdurchschnittlichem Einkommen. Ein Überblick über die wichtigsten Regelungen.

Für viele Menschen in Deutschland fällt die Mehr lesen

Wie und warum man ein Erbe ausschlägt

eingestellt von Carolin Berger am 29. November 2020 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Der Tod einer nahestehenden Person ist immer schlimm. Die Bürokratie bis zur Bestattung sowie möglicher Streit ums Testament machen die Situation nicht besser. Noch schwieriger wird es, wenn man Schulden erbt. Dann haftet man mit dem eigenen Vermögen.

Sterben Mehr lesen

Was ist das richtige Alter, um eine Immobilie zu kaufen?

eingestellt von Carolin Berger am 23. November 2020 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Der beste Zeitpunkt für ein Eigenheim

Die wichtigste Information zuerst: Das ideale Alter beim Hausbau oder Eigenheimkauf gibt es nicht. Mit 20, 40 oder erst als Rentner – die Entscheidung für oder gegen eine eigene Immobilie ist keine Mehr lesen