Die Hauptversammlungssaison startet – und damit naht auch Klarheit darüber, wie Wertpapiersparer für ihr Engagement in Aktien belohnt werden. Trotz Corona sieht es da dank sich seit Herbst 2020 wieder erholender Unternehmensgewinne längst nicht so düster aus, wie zu Mehr lesen
Durch die Coronapandemie arbeiten derzeit sehr viele Menschen mobil in den eigenen vier Wänden, obwohl sie ihren Schreibtisch im Büro stehen haben. Was gilt für dabei für die Steuererklärung?
Wie hoch die Werbungskosten sind, die Sie in Ihrer Steuererklärung Mehr lesen
Diese Punkte sollten Sie unbedingt beachten
Sie träumen von einem eigenen Haus oder einer Eigentumswohnung. Von der ersten Idee bis zum Einzug gibt es eine Menge zu tun. Unsere Checkliste zeigt, welche Punkte Sie beim Hauskauf beachten sollten.
Mehr lesenMärz 2021
Vor einem Jahr übernahm die Corona-Pandemie das Ruder an den Finanzmärkten. Das Virus breitete sich in Rekordgeschwindigkeit aus, die Weltwirtschaft wurde nahezu zeitgleich branchen- und länderübergreifend heruntergefahren, und die Regierungen starteten innerhalb kürzester Zeit staatliche Stützungsprogramme mit Mehr lesen
So hilft der Staat beim Kauf eines Eigenheims
Wohnriester, Baukindergeld oder Wohnungsbauprämie: Wer in Deutschland ein Eigenheim kaufen oder bauen will, muss die Kosten nicht allein tragen. Bund und Länder bieten eine Vielzahl an Fördermitteln an. Unsere Übersicht zeigt,
Mehr lesen
Letztes Jahr standen die Hersteller von Autos und anderen konjunktursensitiven Gütern coronabedingt oft im Abseits. Dieses Jahr werden sie deutlich aufholen, prognostizieren Deka-Analysten. Anleger sollten ihre Portfolios breiter aufstellen, um beim Aufschwung der Zykliker dabei zu sein.
An keiner Mehr lesen
Mit Covid-19 schafften viele digitale Anwendungen den Durchbruch im Alltag. Mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G kommt ein weiterer Innovationsschub – vor allem auch für das verarbeitende Gewerbe. Drei Fonds der Deka helfen Anlegern, in den Megatrend Industrie 4.0 zu Mehr lesen
Mit bevestor sein Vermögen individuell und digital verwalten lassen
Digitale Vermögensverwaltungen, sogenannte Robo-Advisor, erfreuen sich in Deutschland einer florierenden Anzahl von Anlegern. Immer mehr digitalaffine Privatkunden schätzen die Möglichkeit einer einfachen sowie jederzeit konkurrenzfähigen Anlagelösung zum Vermögensaufbau. Das Statistik-Portal Mehr lesen