Was bedeutet die Bundestagswahl für unsere Aktien?

eingestellt von Carolin Berger am 4. Oktober 2021 | Kategorie: Business

Dr. Ulrich Kater, Deka-Chefvolkswirt, über den Einfluss der Wahl auf die Märkte

Deutschland hat gewählt und die Gespräche zur Regierungsbildung laufen. Gespannt warten die Bürgerinnen und Bürger darauf, wer das Bundeskanzleramt übernimmt – und welche Koalition das Land künftig

Mehr lesen

So finanzieren Sie Ihre Immobilie richtig

eingestellt von Carolin Berger am 3. Oktober 2021 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Die Kaufpreise für Wohnungen oder Häuser sind zwar in vielen Städten sehr hoch, doch dafür sind die Zinsen noch immer niedrig. Wer lieber eine Immobilie kaufen möchte, als weiterhin hohe Mieten zu zahlen, sollte deshalb nicht zu lange zögern. Mehr lesen

Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Das Ende der Gemütlichkeit

eingestellt von Anita Bueß am 2. Oktober 2021 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Das Ende der Gemütlichkeit Frankfurt, 01.10.2021

Es wird etwas ruppiger an den Aktienmärkten. Nachdem das Ergebnis der Bundestagswahl zu Beginn der Woche noch mit Kursanstiegen begrüßt wurde, traten im Wochenverlauf schnell andere Themen in den Fokus. Insbesondere die immer Mehr lesen

Nachhaltige Anlage: Rendite mit gutem Gewissen

eingestellt von Carolin Berger am 1. Oktober 2021 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Immer mehr Menschen legen Wert darauf, ihr Geld ökologisch sinnvoll und klimafreundlich anzulegen. Auf Rendite muss darum niemand verzichten. Allerdings ist auch nicht alles gut, was auf diesem Markt angeboten wird. Was Sie über ein Investment mit Sinn wissen Mehr lesen

Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Resistente Aktienmärkte

eingestellt von Anita Bueß am 25. September 2021 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Resistente Aktienmärkte Frankfurt, 24.09.2021

Eine bewegte Börsenwoche liegt hinter uns. Die Schieflage des Immobilienentwicklers Evergrande war für den chinesischen Finanzmarkt zu Beginn der Woche ein Schock. Glücklicherweise ist der dortige Kapitalmarkt – ganz im Gegensatz zur Güterproduktion – international noch verhältnismäßig schwach vernetzt. Ausländische Gläubiger waren von den Ereignissen insofern kaum betroffen, was einen erheblichen Unterschied zur Lehman-Pleite vor Mehr lesen

Sinnvestieren – jetzt erst recht!

eingestellt von Anita Bueß am 21. September 2021 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Einladung zum kostenlosen Wertpapier-Webcast von Sparkassen und DekaBank.

Mehr und mehr Menschen interessieren sich angesichts des anhaltenden Zinstiefs für Aktien oder Aktienfonds. Ein Grund: Nach den Corona-Dämpfern haben sich die Börsen schnell wieder erholt und neue Höchststände erreicht. Aber Mehr lesen

Bürgschaften nutzen und Liquidität sichern

eingestellt von Carolin Berger am 20. September 2021 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Bei kapitalintensiven Investitionen erhalten Unternehmerinnen und Unternehmer Unterstützung von Bürgschaftsbanken. Worauf es in der Praxis ankommt und für welche Unternehmensphasen sich eine Bürgschaft anbietet.

Bürgschaftsbanken greifen Unternehmern grundsätzlich bei der Finanzierung einer Firmengründung oder Übernahme, einer größeren Investition und Mehr lesen

Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Knappheit treibt die Preise

eingestellt von Carolin Berger am 18. September 2021 | Kategorie: Tipps zu Ihren Finanzen

Knappheit treibt die Preise Frankfurt, 17.09.2021

Das bestimmende Thema der vergangenen Tage war Knappheit. Die Knappheit sowohl von Rohstoffen, als auch von Vorleistungsgütern und Transportkapazitäten führte zu spürbaren Produktionsproblemen bei den Unternehmen, wie den jüngsten Umfragen zu entnehmen war. Mehr lesen