Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank
Frankfurt, 10. Januar 2025
An den Finanzmärkten fiel die erste komplette Handelswoche des neuen Jahres gemischt aus. Zum Wochenstart lösten Presseberichte zu möglichen leichteren Umsetzungen der Zolldrohungen Trumps positive Marktreaktionen
Mehr lesenDAS DEKA-AWARD-JAHR 2024
Von Immobilienfonds über Renten-, Aktien- und Themenfonds bis hin zu Zertifikaten: Die Deka wurde auch 2024 von zahlreichen Ratinganbietern und Medien für ihre Qualität ausgezeichnet – ob zum zwölften Mal in Folge die Bestnote als Top-Fondsgesellschaft beim
Mehr lesenKolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank Frankfurt, 03. Januar 2025
An den Finanzmärkten fing das neue Jahr an, wie das alte aufgehört hatte. Aus den europäischen Volkswirtschaften wurden die ersten Konjunkturdaten gemeldet, und sie fielen verhalten aus.
Mehr lesen
Text: Peter Löwen
Was kommt 2025 auf uns zu? Amy Webb könnte es wissen. Sie ist es gewohnt, in die Zukunft zu schauen und beobachtet aktuell mehr als 700 Trends. Die US-Autorin ist Gründerin und CEO des Future Today Institute Mehr lesen
Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank
Frankfurt, 27. Dezember 2024
An den letzten Handelstagen des Jahres erholten sich die Aktienmärkte ein wenig von dem Dämpfer, den ihnen die US-Notenbank noch kurz vor Weihnachten verpasst hatte. Mit Mehr lesen
Drei Fragen an… Joachim Schallmayer, Leiter Kapitalmärkte und Strategie bei der DekaBank:
Herr Schallmayer: In Bezug auf die Dividenden deutscher Unternehmen war 2024 ein Rekordjahr. Angesichts der schwachen konjunkturellen Situation liegt die Vermutung nahe, dass 2025 weniger Dividenden ausgeschüttet werden. Mehr lesen
Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank
Frankfurt, 20. Dezember 2024
Während allenthalben in der Vorweihnachtszeit Lebkuchen angesagt ist, verteilte die US-Notenbank in der abgelaufenen Handelswoche bittere Medizin. Zwar senkte sie erwartungsgemäß die Leitzinsen um einen viertel Prozentpunkt,
Mehr lesen
RÜCKBLICK 2024
Sinkende Zinsen bei rückläufiger Inflation – das war in diesem Jahr der Treibstoff für den Höhenflug an den Finanzmärkten. Welche Ereignisse das zu Ende gehende Börsenjahr prägten – und was Anlegerinnen und Anleger in den
Mehr lesen