Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank, das Wertpapierhaus der Sparkassen Frankfurt, 28. Juni 2024
Eine Woche vor den französischen Wahlen bewegten sich Aktien- und Anleihemärkte seitwärts. Es ist zu erwarten, dass die Ergebnisse der Neuwahlen die sich
Mehr lesen
Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank, das Wertpapierhaus der Sparkassen
Frankfurt, 21. Juni 2024
Die europäischen Finanzmärkte standen auch in der abgelaufenen Handelswoche weiterhin im Zeichen der politischen Entwicklungen in wichtigen Volkswirtschaften. In Frankreich beruhigten sich die Mehr lesen
Mit der Fußball-EM und den Olympischen Spielen rückt Europa stärker ins Rampenlicht. Auch die Anlegerinnen und Anleger schauen genauer auf den alten Kontinent. Denn viele Unternehmen gehören in ihren Branchen zur Weltspitze. Zwei Deka-Fondsmanager sagen, wo sie langfristig gute Anlagechancen Mehr lesen
Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank, das Wertpapierhaus der Sparkassen
Frankfurt, 14. Juni 2024
Ein Seufzer der Erleichterung ging durch die Finanzmärkte, als die neuesten Inflationsdaten für die USA gemeldet wurden. Nachdem fast
Mehr lesen
Juni 2024 Das vollständige Makro Research „Volkswirtschaft Prognosen“ finden Sie hier.
EZB hat erste Leitzinssenkung geliefert.Die Weltwirtschaft befindet sich auf der Suche nach einem neuen Gleichgewicht. Bislang sind die Zwanzigerjahre geprägt Mehr lesen
Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Endlich Zinssenkung
Frankfurt, 7. Juni 2024
Eine Woche der Entscheidung liegt hinter den Börsianern. Zum ersten Mal seit fünf Jahren senkte die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Mehr lesen
Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Angespannte Zinsmärkte Frankfurt, 31. Mai 2024
Es herrschte über die Woche hinweg eine angespannte Atmosphäre an den Finanzmärkten. Insbesondere an den Rentenmärkten schmeckte den Anlegern folgende Mischung nicht: solides Wirtschaftswachstum, zähe
Mehr lesen
Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Zähes Inflations-Ringen Frankfurt, 24. Mai 2024
Eine anstrengende Woche an den Kapitalmärkten liegt hinter uns: Aktienmärkte leicht schwächer, Renditen festverzinslicher Wertpapiere höher. Es hat den Anschein, als würde sich
Mehr lesen