Wenn Unternehmen sich nicht korrekt verhalten, ist häufig davon die Rede, dass Mitarbeiter gegen Compliance-Richtlinien verstoßen haben. Lesen Sie hier, was dieser Begriff bedeutet.
Compliance kommt aus dem Englischen und heißt Regeltreue. Im Wirtschaftsleben besagt das Wort, dass die Akteure, Mehr lesen
Mehr als die Hälfte der Arbeitnehmer in Deutschland arbeitet gelegentlich oder regelmäßig im Homeoffice. Dies hat eine Umfrage des Datenportals Statista ergeben. Als Arbeitgeber müssen Sie einige Punkte beachten.
Für Arbeitnehmer kann es attraktiv sein, gelegentlich oder regelmäßig zu Mehr lesen
In vielen Firmen ist es üblich, sich mit einem Geschenk bei den Geschäftspartnern für das abgelaufene Geschäftsjahr erkenntlich zu zeigen. Dabei gibt es steuerliche Obergrenzen. Werden diese nicht beachtet, kann die gut gemeinte Tat den Kunden verstimmen.
Geschenke an Mehr lesen
Immer mehr Firmen setzen auf Mitarbeiter, die eine Wohlfühlatmosphäre schaffen sollen. Doch was macht ein Feelgood-Manager eigentlich? Und wie sinnvoll ist das Konzept?
Der Feelgood-Manager soll dafür sorgen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich wohlfühlen. Denn: Zufriedene Mitarbeiter arbeiten Mehr lesen
Du hast eine zündende Idee für ein neues Produkt? Du weißt, welche Dienstleistung die Menschen dringend brauchen? Hier findest Du einige Tipps, wie du dich damit selbstständig machen kannst.
Selbstständige arbeiten selbst und ständig. Und das bedeutet, dass sie Mehr lesen
Die Nächte werden wieder länger und Einbrecher haben in der Dunkelheit leichteres Spiel. Auch in gewerblichen Objekten sind die Ganoven auf der Suche nach Beute. Wappnen Sie sich gegen Einbruch mit unserer Checkliste.
1. Schrecken Sie potenzielle Täter ab Mehr lesen
Hat ein Mitarbeiter innerlich gekündigt, kann dies gravierende Folgen für Ihr Unternehmen haben. Was Sie dagegen tun können.
Jeder hat mal einen schlechten Tag. Bringt eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter jedoch dauerhaft eine schwache Leistung oder fehlt häufiger, kann dies Mehr lesen
Arbeitgeber können bei ihren Angestellten mit einer betrieblichen Krankenversicherung punkten. Diese erhöht die Attraktivität der Firma – und hilft Ihren Mitarbeitern, fit zu bleiben.
Die Krankenversicherung zählt zu den großen Errungenschaften des Sozialstaats. Die gesetzliche Krankenversicherung deckt die Grundversorgung ab. Mehr lesen