Die Zahlungsmoral in Deutschland nimmt ab – nicht zuletzt wegen der Coronakrise. Unternehmen können gegensteuern, indem sie ihre Forderungen verkaufen. Auf diese Weise verschaffen sie sich selbst größere Liquidität.
Auf 34,4 Tage bezifferte die Wirtschaftsauskunftei Crif Bürgel im Mehr lesen
Restaurants, Friseure, Produkte: Im Internet wird alles bewertet. Was Kunden dort schreiben, ist für viele eine Entscheidungsgrundlage für den Kauf oder einen Besuch. Umso ärgerlicher sind schlechte Bewertungen. Denn sie können den Ruf eines Unternehmens ruinieren.
Es sind gar Mehr lesen
Die Coronakrise hat vielen Händlern gezeigt, wie wichtig ein guter Onlineshop ist. Auch für kleinere Unternehmen lohnt sich der Einstieg in den E-Commerce. Wie Sie dabei vorgehen.
Für Händler kann es sehr lukrativ sein, ihr stationäres Ladengeschäft um einen Mehr lesen
Wir beantworten die 5 wichtigsten Fragen, die sich Unternehmern jetzt stellen
Coronabedingt haben viele Unternehmen in den vergangenen Monaten Verluste gemacht. Die Absenkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent beziehungsweise von sieben auf fünf Prozent (ermäßigter Satz) soll die
Mehr lesenMit digitalen Lösungen Risiken im Supply Chain Management verringern
Die Corona-Krise führt zu Störungen in den Lieferketten vieler Unternehmen. Kritische Komponenten im Supply Chain Management gehören nun auf den Prüfstand. Wie Blockchain und andere digitale Lösungen dabei helfen können.
Mehr lesen
Ist Ihre Firma durch die Corona-Krise in eine finanzielle Schieflage gekommen? Die Bundesregierung bietet neben den Corona-Soforthilfen und günstigen KfW-Krediten auch Steuererleichterungen an.
Kunden bleiben aus, die Auftragslage ist schlecht, vielleicht mussten Sie Ihr Unternehmen sogar einige Zeit wegen Mehr lesen
Maßnahmen in der wirtschaftlichen Krisensituation – eine Checkliste
Das Coronavirus stellt viele Unternehmen vor enorme Probleme. Die Krise bedroht Existenzen in fast allen Branchen – kleinere und größere Unternehmen, Freiberufler wie Konzerne. Wo gibt es Unterstützung? Welche Maßnahmen kann
Mehr lesen
Gastronomen, Einzelhändler, Messebauer: In der Corona-Krise kommen Einzelunternehmer, Mittelständler und Konzerne an ihre finanziellen Grenzen. Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens werden nicht so schnell wieder vorbei sein. Politiker sprechen von Monaten statt Wochen. Lesen Sie hier, was Sie jetzt Mehr lesen