Unsere Kollegin Lisa Wengenroth ist bereits seit 2011 in der Kreissparkasse Limburg tätig. Sie absolvierte die Ausbildung zur Bankkauffrau und war danach als Service-Beraterin und Kundenberaterin in der Geschäftsstelle Frickhofen eingesetzt. Der Kundenkontakt lag ihr schon immer am Herzen. Anfang Mehr lesen
Ob Schreiner, Friseur oder Kaminbauer: Wer sich selbstständig macht oder auf der Suche nach mehr oder neuen Kunden ist, kommt kaum am Internet vorbei. Neben einer Homepage sind die sozialen Medien eine gute Möglichkeit, die passende Zielgruppe zu erreichen. Mehr lesen
Nachhaltige Unternehmen sind widerstandsfähiger – besonders in turbulenten Zeiten
Mit nachhaltigen Geschäftsmodellen langfristig wettbewerbsfähig bleiben
Das Thema Nachhaltigkeit ist aktueller und wichtiger denn je und hat durch die Corona-Pandemie zusätzlichen Aufschwung bekommen. Unternehmen, die seit
Mehr lesen
In Deutschland machen 97 Prozent der führenden Onlineshops mindestens fünf grundlegende Fehler beim Online-Kassiervorgang. Sie machen es ihren Kunden damit unnötig schwer und provozieren Abbrüche von Einkäufen während des Zahlungsprozesses. Dies ergab eine Studie der Payment-Plattform Stripe.
Der Technologieplattform-Anbieter Mehr lesen
Cybercrime ist für Kriminelle lukrativ – für die betroffenen Firmen jedoch mit hohem Aufwand und großen Schäden verbunden. Die Homeoffice-Lösungen in Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie haben die Situation noch verschärft. Lesen Sie hier, wie Sie Ihr Unternehmen vor Angriffen Mehr lesen
Keine andere Altersvorsorge bringt in der Ansparphase so viele Steuervorteile wie die Rürup-Rente. Und: Die Beitragshöhe lässt sich bei Bedarf der persönlichen Situation anpassen. Damit ist sie vor allem für Selbstständige und Gutverdienende attraktiv.
Wer seinen Ruhestand genießen und Mehr lesen
Unsere Firmenkundenberater Lena Brühl und Stefan Hofbauer
Mit dem S-Gewerbekredit der Kreissparkasse Limburg ist das Geld schon nach 48 Stunden auf Ihrem Konto!Leidenschaft, Präzision und Erfindergeist sind seit jeher die Pfeiler des deutschen Mittelstands und damit der deutschen
Mehr lesen
Manche Unternehmer wollen, andere müssen irgendwann aus der Firma ausscheiden. Letzteres ist häufig kein sanfter Übergang. Wer die Möglichkeit hat, die Unternehmensnachfolge langfristig zu planen, hat oft mehr und unter Umständen auch lukrativere Möglichkeiten. Lesen Sie hier, worauf Sie Mehr lesen