
Wie der Klimawandel Wirtschaft und Unternehmen in Deutschland verändert

ESG und Co.: Herausforderungen und Chancen für deutsche Firmen
Extreme Wetterereignisse, höhere Preise für Emissionsrechte und gesetzliche Verschärfungen setzen deutsche Unternehmen unter Druck. Eine Studie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz kommt zu dem Ergebnis, dass der Klimawandel Mehr lesen
Hitzeschutz zu Hause

Zurzeit wird die Marke von 30 °C immer wieder geknackt – selbst in mancher Wohnung. Um das zu verhindern, gibt es einige Tipps und Tricks. Rollläden, Sonnenschutzfolien oder Ventilatoren helfen, die Hitze einzudämmen. Wer für nachhaltigen Hitzeschutz sorgen möchte, Mehr lesen
Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Inflation: Von Beruhigung keine Spur

Inflation: Von Beruhigung keine Spur Frankfurt, 19. August 2022
An den Märkten hingen offenbar die Erwartungen zuletzt so niedrig, dass sich die Aktienkurse sogar in einer Woche wie der soeben vergangenen überraschend gut halten konnten. Dabei fielen zu Beginn Mehr lesen
Volkswirtschaft Prognosen: Triste Konjunkturaussichten

Triste Konjunkturaussichten
Die Weltwirtschaft ist zurzeit nur mit gebremstem Tempo unterwegs und die Konjunkturaussichten sind ziemlich trist. Das von den Volkswirten der DekaBank erwartete Plus von 2 ¾ % beim globalen Bruttoinlandsprodukt in diesem und im kommenden Jahr Mehr lesen
Mietverträge mit Angehörigen – darauf achtet das Finanzamt

Ob Studentenbude für den Neffen oder Geschäftsräume für den Ehegatten – eine Vermietung an Angehörige bringt beiden Seiten Vorteile. Aber nur, wenn man darauf achtet, dass sie steuerlich anerkannt wird.
Eine Vermietung von einzelnen Räumen, einer Wohnung oder eines Mehr lesen
Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank: Erholung trotz widriger Umstände

Erholung trotz widriger Umstände Frankfurt, 12. August 2022
Die Aktienmärkte setzten in der zurückliegenden Woche ihren Höhenflug fort. Zwar sind die Kurse noch meilenweit von ihren bisherigen Höchstständen entfernt, sie verharren allerdings auch nicht mehr im Tal der Konjunkturtränen, Mehr lesen
Nachhaltig surfen im Internet

Jede Suchanfrage, jede E-Mail und jedes Online-Spiel verbraucht Energie, das ist vielen Internetnutzern nicht bewusst. Deshalb stellen sich die wenigsten die Frage, wie sie nachhaltiger surfen können. Allerdings hat jeder die Möglichkeit, einen Beitrag zu leisten. Einige Tipps. Mehr lesen
Hausnotruf: Schnelle Hilfe im Notfall

Die Sorge, wer im Notfall schnell helfen kann, wenn ein älterer oder kranker Mensch stürzt, haben nicht nur nahe Angehörige, sondern auch die Betroffenen selbst. Notrufsysteme können hier eine wertvolle Unterstützung bieten und im Zweifel Leben retten.
Ein Hausnotruf Mehr lesen