
Direktinvestment: Zwischen Chance und Risiko

Container, Solaranlagen, Kakaobäume: Alternative Anlageformen wie Direktinvestments locken mit Rendite – sind aber risikoreich. Wer am sogenannten grauen Kapitalmarkt investieren möchte, sollte sich das genau überlegen.
Die Zinsen auf Tages- oder Festgeld sind niedrig. Kein Wunder also, dass sich viele Mehr lesen
Mit Firmenwagen-Leasing bleibt Ihr Unternehmen mobil

Mobilität ist einfach
Viele wünschen sich einen eigenen Firmenwagen – doch um sich oder seinen Mitarbeitern diesen Wunsch zu erfüllen, muss nicht immer direkt ein Auto gekauft werden. Stattdessen ist Leasing eine gute Möglichkeit, seine Liquidität zu Mehr lesen
Auf neuen Wegen zu mehr Finanzwissen

Die erste Steuererklärung macht viele ratlos. Ähnlich geht es jungen Leuten bei anderen Finanzthemen wie Altersvorsorge. Zum Glück gibt es eine Vielzahl an Informationsquellen für Finanzthemen – auch online.
Bücher, Schreibblöcke und Fahrkarten: Das kostet und so manche Fachbücher sind Mehr lesen
Neun Spar-Hacks zur unvergesslichen Hochzeit

Ein rauschendes Fest – ohne finanzielle Belastung
Die eigene Hochzeit soll ein einzigartiges Fest werden – selbstredend. Die ganze Familie, alle Freunde und Bekannte kommen zusammen. Und erzählen noch ewig von dem großen Ereignis: von der wunderschönen Braut, dem exzellenten
Mehr lesenHilfe, das Gepäck ist weg!

Sie kommen am Ferienziel an, aber Ihr Gepäck wurde nicht im selben Flugzeug befördert? Dann haben Sie wahrscheinlich Anspruch auf einen finanziellen Ausgleich. Lesen Sie hier, was bei Pauschal- und Individualreisen gilt.
Da fängt der Urlaub nicht entspannt an: Sie Mehr lesen
Nachhaltige Geldanlagen werden populär

Nachhaltigkeit, Ethik und Ökologie: Immer mehr Menschen berücksichtigen das auch in ihrer Geldanlage. Doch wie misst man eine solche Vielfalt an Meinungen und Weltanschauungen in Bezug auf Finanzen? Gibt es überhaupt einheitliche Kriterien, mit denen man Nachhaltigkeit in Finanzprodukten messen Mehr lesen
Anders leben: Co-Housing und Mehrgenerationenwohnen

Gemeinschaftlich wohnen – und vor allem auch leben. Das ist möglich beim Mehrgenerationenwohnen, in einer Genossenschaft oder beim Co-Housing. Erfahren Sie hier, was es damit auf sich hat.
Es passiert gar nicht so selten, dass sich Nachbarn vor Gericht treffen: Mehr lesen
Ein sicheres Passwort? Darauf kommt es an

IT-Experte Tobias Heintz erklärt das 1×1 der Passwortsicherheit
Ein sicheres Passwort besteht aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. So heißt es. Wir befragen IT-Experte Tobias Heintz von der Universität Potsdam, ob das stimmt und warum das Thema Sicherheit bei der
Mehr lesen