
Wenn es schnell gehen muss: Leasing-Angebot „2-Minuten-Zusage“

Mit Leasing technisch immer auf dem neuesten Stand
Ob PKW, Nutzfahrzeuge, Maschinen oder IT-Büroeinrichtungen – für all diese Anschaffungen bietet sich ein Leasing-Vertrag für Unternehmen an.
Die Technik entwickelt sich ständig weiter. Und wer mit alter Technik arbeitet,
Mehr lesenRichtig versichert im Ehrenamt

Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich – etwa in Sportvereinen, in der Kirchengemeinde oder in Bürgerinitiativen. Worauf Sie im Sinne des Eigenschutzes achten sollten, wenn Sie ehrenamtlich aktiv sind, erfahren Sie hier. Denn nicht alle Risiken sind automatisch abgesichert, wenn dem Mehr lesen
Flexibel studieren in der EU

Eingeschrieben an der Uni Heidelberg, für Studienprojekte in Kopenhagen wohnen oder ein paar Monate in Mailand studieren – und das alles mit ein und demselben Studentenausweis? Ein gemeinsames Netzwerk von europäischen Universitäten soll’s möglich machen – ganz einfach und unkompliziert. Mehr lesen
Krankenkassen-Prämien: Bonus bringt oft Bares

Bonusprogramme der Krankenkasse versprechen attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung und finanzielle Vorteile. Doch wie funktionieren diese Angebote? Und: Was lohnt sich und was nicht?
„Die erste Punkteprämie für 2019 ist da. Ich bekomme einen Markenrucksack und einen 25-Euro-Gutschein für ein Sportgeschäft. Mehr lesen
Klimaschutzoffensive für den Mittelstand

Neues KfW-Programm ab 15. März 2020
Möchten Sie Investitionen in die Herstellung / Erzeugung klimafreundlicher Produkte und Technologien tätigen? Dann nutzen Sie Ihre Chance auf einen attraktiven Kredit mit Zuschussförderung.
Mehr lesenSo entsorgt man Elektroschrott richtig

Der Toaster, der Ventilator, die Badezimmerlampe – im Haushalt gibt es viel Elektronik. Irgendwann ist diese jedoch defekt. Dann muss sie fachgerecht entsorgt werden. Aber wie geht das eigentlich?
Egal, ob Sie ein Gerät an die Steckdose anschließen oder mit Mehr lesen
Mindestlohn auf 9,35 Euro brutto gestiegen

Seit Januar 2020 gilt ein neuer Mindestlohn. Allerdings: Nicht jede Arbeitskraft hat Anspruch darauf. Lesen Sie hier mehr über die Ausnahmen, aber auch über die Strafen bei Verstößen.
9,35 Euro brutto pro Stunde. Das muss seit dem 1. Januar 2020 Mehr lesen
Wann die Kosten für das Studium steuerlich absetzbar sind

Ein Studium kostet jede Menge Geld. Daher stellst du dir möglichweise die Frage, ob du diese Kosten nicht steuerlich geltend machen kannst. Nun gibt es ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts dazu.
Fachbücher, Kopierkosten, Semesterbeiträge und das WG-Zimmer – ein Studium kann Mehr lesen