
Was die Corona-Krise für Azubis und Berufseinsteiger bedeutet

Mitten in der Ausbildung – und dann breitet sich das Corona-Virus aus. Das hat für Azubis Konsequenzen: geschlossene Berufsschulen, eventuell noch niedrigere Gehälter, eine ungewisse Zukunft. Hier erfahrt ihr mehr zu diesem Thema.
Über 700.000 Betriebe sind derzeit in Mehr lesen
Corona: Krisenmanagement für Unternehmen

Maßnahmen in der wirtschaftlichen Krisensituation – eine Checkliste
Das Coronavirus stellt viele Unternehmen vor enorme Probleme. Die Krise bedroht Existenzen in fast allen Branchen – kleinere und größere Unternehmen, Freiberufler wie Konzerne. Wo gibt es Unterstützung? Welche Maßnahmen kann
Mehr lesenVolkswirtschaft Prognosen: Locker machen – alles für das „U“

Man kann es nicht sehen und so langsam auch nicht mehr hören – das Coronavirus. Die Politik hat entschieden, seine Ausbreitung verhindern zu wollen, und war bereit, dafür die Volkswirtschaften per Anordnung in eine tiefe Rezession zu schicken. Beides Mehr lesen
Strom und Telefon in der Corona-Krise stunden

Über eine halbe Million Unternehmen haben seit Beginn der Corona-Krise Kurzarbeit angemeldet. Für die Arbeitnehmer bedeutet das Einkommenseinbußen. Wird das Geld knapp, können sie unter anderem die Ausgaben für Strom, Gas, Wasser und Telekommunikation stunden. Doch dabei gibt es Mehr lesen
Job-Scamming im Netz: Zu gut, um wahr zu sein

„Top-Verdienst“, „Bequem von zu Hause aus erledigen“, „Einfache Aufgaben“: Einige Jobs, die im Internet angeboten werden, locken mit großen Versprechungen. Diese Angebote sind selten seriös.
„Scamming“ bedeutet übersetzt „betrügen“. Die Täter – „Scammer“ – sind Kriminelle, die an Geld Mehr lesen
Führungszeugnis: was drinsteht und wie Sie es bekommen

Manche Arbeitgeber verlangen vor einer Einstellung von ihrem künftigen Mitarbeiter ein Führungszeugnis. Erfahren Sie hier, was es damit auf sich hat.
Der Volksmund spricht vom polizeilichen Führungszeugnis. Das macht schon deutlich, dass es sich dabei um ein amtliches Dokument Mehr lesen
Wenn Aktien im Angebot sind

In Krisenzeiten können Aktienkurse auf breiter Front fallen. Dann schlägt die Stunde für antizyklische Anleger.
Jeder kennt besondere Einkaufsgelegenheiten aus dem täglichen Leben: Eine Skiausrüstung bekommt man günstiger am Ende der Wintersaison und bei Gartenmöbeln lässt sich im Spätsommer Mehr lesen
Digitalisierung und Nachhaltigkeit clever verbinden

Mit dem Smartphone organisieren wir unseren Alltag von den Finanzen bis zur Freizeit. Was vielen nicht bewusst ist: Die Digitalisierung verbraucht viel Energie. Darum werden Forderungen nach digitaler Nachhaltigkeit laut. Doch was ist damit gemeint?
Egal ob eine Suche Mehr lesen